Brustrekonstruktion mit Eigengewebe nach Brustkrebs im AESTHETIKON in Mannheim und Heidelberg
Brustkrebs (auch „Mammakarzinom“) geht häufig mit einer teilweisen (brusterhaltenden Therapie) oder vollständigen (Mastektomie, Ablatio mammae) operativen Entfernung der Brust einher. Im Rahmen der kurativen Therapie der Erkrankung ist dieser Schritt meist unumgänglich. Durch den Verlust der Brust bzw. Entnahme von Teilen dieser im Rahmen einer brusterhaltenden Therapie resultiert nicht selten eine Einschränkung im Lebensalltag und eine sowohl körperliche starke als auch seelische Belastung. Viele Frauen verlieren mit der Brust auch ihr Selbstbewusstsein und körperliches Wohlbefinden.