Die Brustvergrößerung mit Eigenfett, das sogenannte Lipofilling, stellt ein modernes und innovatives Verfahren dar, um ohne den Einsatz von Implantaten die Brust mittels eigenem Fettgewebe zu vergrößern.
Bei sehr schlanken Patientinnen kann zudem eine Kombinationstherapie mittels Silikongel-Implantaten und Eigenfett sinnvoll sein, um das Implantat unter einem ausreichenden Fettmantel zu kaschieren. Die besten Kandidatinnen für eine Brustvergrößerung mittels Eigenfett stellen normal- oder leicht übergewichtige Frauen dar, da sie ausreichend Fettgewebe an Bauch, Hüfte, Oberschenkeln oder Rücken aufweisen. Dieses überschüssige Fettgewebe kann für den Aufbau der Brüste verwendet werden. So können die Problemzonen genutzt werden, um Form und Größe Ihrer Brust nachhaltig zu verbessern. Da circa 30-40 % des Fettgewebes abgebaut werden, erfolgt primär eine leichte Überkorrektur. Abhängig von Ihrer Körperstatur bzw. den Proportionen Ihres Körpers und Ihrer Brust kann also ein Brustaufbau mit Fettgewebe erfolgen. Aufgrund limitierter Verfügbarkeit von Fettgewebe ist diese Methode jedoch nur bis zu einer gewissen Oberweite / Körbchengröße (kleine bis mittelgroße gewünschte Körbchengröße) anwendbar. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Termin in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie im AESTHETIKON Mannheim und AESTHETIKON Heidelberg über die Chancen und Möglichkeiten einer Eigenfett-Brustvergrößerung. Dank unserer präoperativen detailgetreuen 3D-Visualisierung erhalten Sie bereits während Ihres Beratungsgespräches in unserer Praxis den bestmöglichen Eindruck von Ihrem möglichen postoperativen Ergebnis.
Eine alternative Methode zur Brustvergrößerung mit Eigenfett-Transplantation (Lipofilling) stellt der Aufbau mit Implantaten aus Silikon dar. Welcher Eingriff bzw. welche Art der Brustvergrößerung für Sie als Patientin am geeignetsten ist, erörtert Ihr behandelnder Arzt gemeinsam mit Ihnen während der persönlichen Beratung in unserer Praxis.