Behandlung der Brust bei einer Kapselfibrose – in Ihrer Praxis in Mannheim und Heidelberg
Im Rahmen einer Brustvergrößerung („Mammaaugmentation“) mit Silikongel Implantaten kann es im Laufe der Zeit zu einer sogenannten Kapselfibrose (oft auch als „Kapselkontraktur“ bezeichnet) kommen. Hierbei kommt es zu einer oftmals sicht- und vor allem spürbaren Veränderung der Form sowie Schmerzen an der Brust durch die Bildung einer Kapsel aus Gewebe . Die Fibrose des eingebrachten Implantates ist die häufigste Langzeitkomplikation nach Brustaugmentation. Sie tritt in ca. 1-4% der Fälle nach einer ästhetischen Brustvergrößerung auf. Ob es postoperativ zu einer symptomatischen Kapselfibrose kommt, ist unter anderem abhängig von der Oberfläche der Implantate, der Lage sowie der Schnittführung bei der Operation.