fbpx
TERMIN VEREINBAREN
667x1000_body

KÖRPER

Ernährungsumstellung und Sport reichen häufig nicht aus um die Wunschfigur zu erreichen. Überschüssige Hautfalten oder anlagebedingte Fettpolster an unterschiedlichen Stellen können das Körpergefühl und Selbstbewusstsein massiv einschränken. Wir im AESTHETIKON Mannheim und Heidelberg können Sie durch operative oder minimal-invasive Verfahren dabei unterstützen Ihre Körperform zu optimieren oder wiederherzustellen.

KÖRPER

Ernährungsumstellung und Sport reichen häufig nicht aus um die Wunschfigur zu erreichen. Überschüssige Hautfalten oder anlagebedingte Fettpolster an unterschiedlichen Stellen können das Körpergefühl und Selbstbewusstsein massiv einschränken. Wir im AESTHETIKON Mannheim und Heidelberg können Sie durch operative oder minimal-invasive Verfahren dabei unterstützen Ihre Körperform zu optimieren oder wiederherzustellen.

Mommy Make Over – von Frau zu Frau

Viele Frauen stellen nach einer Schwangerschaft Veränderungen an ihrem Körper fest. Durch intensiven Sport, Ernährungsumstellung und Disziplin kann das Aussehen, wie es vor der Geburt war, häufig nicht erreicht werden. Als Frau und Mutter kann ich das sehr gut nachvollziehen. Das Ziel eines Mommy make-over ist es den Körper, so wie er vor der Schwangerschaft war, wiederherzustellen. Es gibt viele Bereiche des Körpers, die behandelt werden können. Am häufigsten sind die Brüste, der Bauch, die Taille, die Genitalien und das Gesäß in Mitleidenschaft gezogen worden. Jedoch kann auch ein Melasma (Chloasma), sogenannte Hyperpigmentationen im Gesicht, belastend sein. Im AESTHETIKON bieten wir Ihnen sowohl operative als auch nicht-operative oder minimal-invasive Möglichkeiten an, damit Sie sich in Ihrem Körper wieder wohl fühlen. Wir beraten Sie offen und ehrlich über die Chancen und Limitationen eines Mommy make-overs

Mehr zum Mommy Makeover

Bauchdeckenstraffung

Die Bauchstraffung (Abdominoplastik, engl. tummy tuck) befindet sich unter den 5 am häufigsten durchgeführten plastisch-ästhetischen Eingriffen weltweit. Grund hierfür ist bei vielen Patientinnen der Wunsch nach Wiederherstellung der Bauchdecke nach einer Schwangerschaft. Im Zuge der Schwangerschaft kommt es zu einem Auseinanderweichen der Bauchmuskeln (Rektus-Muskulatur). Darüber hinaus wird die Haut durch die übermäßige Dehnung in Mitleidenschaft gezogen. Leider ist in den wenigsten Fällen durch Training oder Ernährungsumstellung der Zustand, wie er vor der Geburt war, zu erreichen. Auch eine starke Gewichtsabnahme kann in einer hängenden Bauchdecke resultieren, die Sie in Ihrer Lebensqualität einschränkt. Im AESTHETIKON Mannheim und Heidelberg stehen uns die modernsten OP-Methoden zur Verfügung um eine Bauchdeckenstraffung vorzunehmen. Findet sich ein gewisser Fettgewebsüberschuss, so verwenden wir eine spezielle Technik, die zusätzlich zur Straffung eine Fettabsaugung der Bauchdecke vornimmt, die sogenannte Lipoabdominoplastik. Sie führt nicht nur zu einem ästhetisch ansprechenden Ergebnis, sondern auch zu einer nachweislich besseren Wundheilung. Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet der Lipoabdominoplastik und haben diesbezüglich in der einschlägigen Fachliteratur publiziert, sowie auf Fachkongressen Vorträge gehalten. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über die operativen Möglichkeiten und helfen Ihnen zu einer definierten Taille und glatten Bauchdecke.

Mehr zur Bauchdeckenstraffung

Oberschenkelstraffung

Diäten und eine aktive Lebensführung sind leider häufig nicht in der Lage das überschüssige Fett an den Oberschenkel zu reduzieren. Darüber hinaus kann ein Überschuss an Haut an den Oberschenkelinnenseiten zu einem ständigen Aneinander reiben der Oberschenkel und Schmerzen führen. In diesem Fall kann eine chirurgische Oberschenkelstraffung Abhilfe schaffen. Mittels einer Fettabsaugung (Liposuktion) ist eine schonende Fettgewebsreduktion möglich. Als weiterer, positiver Nebeneffekt tritt einige Wochen nach der Absaugung eine zusätzliche Straffung der Oberschenkelhaut auf. Bei ausgeprägtem Hautüberschuss kann eine Kombinationstherapie mit chirurgischer Entfernung von überschüssiger Haut notwendig sein. Im AESTHETIKON Mannheim und Heidelberg stehen uns die modernsten Techniken zur Verfügung um die ästhetischen Proportionen Ihrer Oberschenkel wiederherzustellen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihre individuellen operativen Möglichkeiten.

Mehr zur Oberschenkelstraffung

Oberarmstraffung

Trotz eines gesunden und aktiven Lebensstils kann man überschüssige Haut und Fettgewebe an den Oberarmen häufig nur unzureichend loswerden. Nicht selten stören sich unsere Patienten an der sogenannten „batwing“ Deformität. Dabei kommt es an den Oberarmen zu einem Herabhängen von überschüssigen Hautfalten, die an Fledermaus-Flügel erinnern. Hier kann eine Oberarmstraffung, auch Brachioplastie genannt, helfen. Je nach Alter, Hautqualität, Hautüberschuss und der Dicke des vorhandenen Fettgewebes stehen uns im AESTHETIKON Mannheim viele moderne, operative Möglichkeiten zur Verfügung –von der alleinigen Fetttabsaugung (Liposuktion) bis hin zur kombinierten Fettabsaugung mit chirurgischer Hautresektion. Die Lage und die Länge der Operationsschnitte wird dabei maßgeblich von Ihrer persönlichen Konstitution bestimmt. Durch eine präzise Planung der Operation können die Operationsschnitte in den meisten Fällen gut versteckt werden. Gerne beraten wir Sie im AESTHETIKON Mannheim über die neusten OP-Methoden und die für Sie passende Therapieform zur Neukonturierung Ihrer Arme.

Mehr zur Oberarmstraffung

Fettabsaugung (Liposuktion)

Unschöne Fettpolster an Bauch, Hüfte oder Oberschenkel, kommen oft unerwartet und sind trotz Sport und Ernährungsumstellung nur schwer oder gar nicht zu beseitigen. Die Fettabsaugung kann hier Abhilfe schaffen. Nach Infiltration einer Lösung, werden die verflüssigten Fettpolster abgesaugt. Die sehr kleinen Narben werden an Körperstellen platziert die sehr gut zu verstecken sind. Wichtig ist, dass eine Fettabsaugung nicht der Gewichtsreduktion dient, sondern ausschließlich der Körperformung. Wir im AESTHETIKON bieten diverse Techniken der Fettabsaugung an und greifen hierbei auf die modernsten Gerätschaften zurück. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Mehr zur Fettabsaugung

High Definition Bodycontouring (HD-Liposuction)

Ein wohlgeformter Körper definiert sich nicht zuletzt über einen muskulösen Bauch. Doch was tun, wenn trotz größter Anstrengungen der Six-Pack nicht zum Vorschein kommt? Das High-Definition Bodycontouring kann hier helfen. Durch Absaugen von Unterhautfettgewebe an filigran definierter Stelle ist es möglich die Muskel-Silhouette besser zum Vorschein zu bringen und den „Six-Pack“ zu betonen. Wir im AESTHETIKON MANNHEIM bieten verschiedene Verfahren des High-Definition Bodycontouring an, die je nach Ihren Gegebenheiten und Wünschen zur Anwendung kommen können. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Mehr zum HD Bodycontouring

Polift/Vergrößerung (Brazilian Butt Lift / BBL)

Ein flacher oder zu tiefsitzender Po fügt sich oft nur schlecht in eine ästhetische Körpersilhouette ein. Ein wohlgeformtes Gesäß kann Blicke auf sich ziehen und zu einem stimmigen Gesamtbild führen. Der gezielte Muskelaufbau kann hierfür bis zu einem gewissen Maß helfen. Darüber hinaus ist eine operative Po-Vergrößerung oder Lift (Brazilian Butt Lift – BBL) geeignet um seine Form und Größe zu verändern. Dabei werden Implantate, körpereigenes Gewebe vom Rücken oder Fettgewebe von anderer Körperstelle verwendet und im gewünschten Bereich am Po eingesetzt. Wir im AESTHETIKON MANNHEIM bieten verschiedene Verfahren und Techniken an um Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Wunsch-Pos zu helfen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Mehr zum Brazilian Butt Lift

Intimchirurgie in Mannheim und Heidelberg (Schamlippenkorrektur; vaginal tightening)

Veränderungen im Intimbereich können funktionell beeinträchtigen und zur psychischen Belastung werden. Zu große Schamlippen (labia minora) zum Beispiel, sind ästhetisch störend und können beim längeren Sitzen oder körperlicher Aktivität unangenehm oder sogar schmerzhaft sein. Ähnlich verhält es sich mit einem zu großen Scheidenkanal, der oft nach vaginaler Entbindung resultiert. Er kann die Lust beim Sexualakt hemmen und zu Frustration beim Geschlechtsverkehr führen. Während gezieltes Beckenbodentraining Abhilfe schaffen kann, sind diesem individuelle Grenzen gesetzt, womit eine deutliche Verbesserung oftmals ausbleibt. Eine operative Schamlippenkorrektur oder eine Verengung des Scheidenkanals kann helfen Schmerzen zu vermeiden und Ihnen die Freude am Sexualakt wiedergeben. Wir im AESTHETIKON MANNHEIM bieten Ihnen verschiedene Techniken der Intimchirurgie an, die wir ganz individuell auf Ihre Probleme und Wünsche abstimmen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Mehr zur Intimchirurgie
Mommy make-over von Frau zu Frau

Viele Frauen stellen nach einer Schwangerschaft Veränderungen an ihrem Körper fest. Durch intensiven Sport, Ernährungsumstellung und Disziplin kann das Aussehen, wie es vor der Geburt war, häufig nicht erreicht werden. Als Frau und Mutter kann ich das sehr gut nachvollziehen. Das Ziel eines Mommy make-over ist es den Körper, so wie er vor der Schwangerschaft war, wiederherzustellen. Es gibt viele Bereiche des Körpers, die behandelt werden können. Am häufigsten sind die Brüste, der Bauch, die Taille, die Genitalien und das Gesäß in Mitleidenschaft gezogen worden. Jedoch kann auch ein Melasma (Chloasma), sogenannte Hyperpigmentationen im Gesicht, belastend sein. Im AESTHETIKON bieten wir Ihnen sowohl operative als auch nicht-operative oder minimal-invasive Möglichkeiten an, damit Sie sich in Ihrem Körper wieder wohl fühlen. Wir beraten Sie offen und ehrlich über die Chancen und Limitationen eines Mommy make-overs. Folgende Operationen und modernen minimal-invasiven Verfahren werden häufig bei einem Mommy make over durchgeführt:

 

Mehr zum Mommy Makeover

Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Mommy Make over?

Im Idealfall sollte Ihr Kinderwunsch abgeschlossen sein und Sie nach Möglichkeit wieder ihr Gewicht von vor der Schwangerschaft erreicht haben. Darüber hinaus empfehlen wir, nach dem Stillen mindestens drei bis sechs Monate zu warten.

 

Können mehrere Eingriffe beim Mommy Make over kombiniert werden?

Häufig werden mehrere operative Eingriffe bei einem Mommy Make over kombiniert, um Ausfallzeiten zu minimieren. Viele der oben genannten Operationen können dabei sicher kombiniert werden. Gerne beraten wir Sie in einem Beratungsgespräch.

Bauchdeckenstraffung

Die Bauchstraffung (Abdominoplastik, engl. tummy tuck) befindet sich unter den 5 am häufigsten durchgeführten plastisch-ästhetischen Eingriffen weltweit. Grund hierfür ist bei vielen Patientinnen der Wunsch nach Wiederherstellung der Bauchdecke nach einer Schwangerschaft. Im Zuge der Schwangerschaft kommt es zu einem Auseinanderweichen der Bauchmuskeln (Rektus-Muskulatur). Darüber hinaus wird die Haut durch die übermäßige Dehnung in Mitleidenschaft gezogen. Leider ist in den wenigsten Fällen durch Training oder Ernährungsumstellung der Zustand, wie er vor der Geburt war, zu erreichen. Auch eine massive Gewichtsabnahme kann in einer hängenden Bauchdecke resultieren, die Sie in Ihrer Lebensqualität einschränkt. Im AESTHETIKON Mannheim stehen uns die modernsten OP-Methoden zur Verfügung um eine Bauchdeckenstraffung vorzunehmen. Findet sich ein gewisser Fettgewebsüberschuss, so verwenden wir eine spezielle Technik, die zusätzlich zur Straffung eine Fettabsaugung der Bauchdecke vornimmt, die sogenannte Lipoabdominoplastik. Sie führt nicht nur zu einem ästhetisch ansprechenden Ergebnis, sondern auch zu einer nachweislich besseren Wundheilung. Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet der Lipoabdominoplastik und haben diesbezüglich in der einschlägigen Fachliteratur publiziert, sowie auf Fachkongressen Vorträge gehalten. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über die operativen Möglichkeiten und helfen Ihnen zu einer definierten Taille und glatten Bauchdecke.

OP-Zeit

120 Minuten

Narkoseverfahren

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

1-2 Tage

Sportverbot

4-6 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

2 Wochen

Fadenzug

10-14 Tage

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Bauchdeckenstraffung nach Gewichtsabnahme?

Prinzipiell empfehlen wir Ihnen Ihr Idealgewicht vor der Bauchdeckenstraffung erreicht zu haben. Kleinere Gewichtsschwankungen (+/- 5 Kilogramm) werden das operative Ergebnis jedoch nicht verändern.

Oberschenkelstraffung

Diäten und eine aktive Lebensführung sind leider häufig nicht in der Lage das überschüssige Fett an den Oberschenkel zu reduzieren. Darüber hinaus kann ein Überschuss an Haut an den Oberschenkelinnenseiten zu einem ständigen Aneinander reiben der Oberschenkel und Schmerzen führen. In diesem Fall kann eine chirurgische Oberschenkelstraffung Abhilfe schaffen. Mittels einer Fettabsaugung (Liposuktion) ist eine schonende Fettgewebsreduktion möglich. Als weiterer, positiver Nebeneffekt tritt einige Wochen nach der Absaugung eine zusätzliche Straffung der Oberschenkelhaut auf. Bei ausgeprägtem Hautüberschuss kann eine Kombinationstherapie mit chirurgischer Entfernung von überschüssiger Haut notwendig sein. Im AESTHETIKON Mannheim stehen uns die modernsten Techniken zur Verfügung um die ästhetischen Proportionen Ihrer Oberschenkel wiederherzustellen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihre individuellen operativen Möglichkeiten.

OP-Zeit

120 Minuten

Narkoseverfahren

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

1 Tag

Sportverbot

4-6 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

2 Wochen

Fadenzug

10-14 Tage

Wann ist eine alleinige Fettabsaugung (Liposuktion) der Oberschenkel ausreichend?

Bei guter Hautelastizität und mäßigem Überschuss an Fettgewebe stellt die alleinige Fettabsaugung (Liposuktion) der Oberschenkel eine sehr effektive Methode zur Oberschenkelkonturierung und -straffung dar. Hierbei kann mit einem sehr kleinen Schnitt, über den die Liposuktionskanüle eingeführt wird, ein sehr ansprechendes Ergebnis erreicht werden. Dieses Verfahren funktioniert jedoch nicht bei jedem Patienten und setzt eine gute Hautelastizität voraus. Für jüngere Patienten mit keinem bis wenig Hautüberschuss könnte dies das beste Verfahren zur Oberschenkelstraffung sein. Gerne beraten wir Sie im AESTHETIKON Mannheim über die neusten OP-Methoden und die für Sie passende Therapieform zur Neukonturierung Ihrer Arme.

 

Wo befinden sich die Narben nach einer Oberschenkelstraffung?

Je nachdem wie ausgeprägt der vorhandene Hautüberschuss und das Ausmaß der Hautlaxizität ist, kann es notwendig werden zusätzlich zu den kleinen Einstichstellen für die Liposuktionskanüle größere Schnitte an der Oberschenkelinnenseite und in der Leiste zu setzen. Diese lassen sich jedoch gut mit Unterwäsche (Leiste) oder mit längerer Beinbedeckung verstecken. Gerne beraten wir Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch.

 

Warum und wie lange muss ich die Kompression tragen?

Eine maßangefertigte Kompression wird nach dem ersten Verbandswechsel nach 1-2 Tagen angezogen. Dieses sollte für für 6-8 Wochen Tag und Nacht getragen werden um das postoperative Ergebnis zu stabilisieren und zu einer weiteren Zusammenziehung der Haut beizutragen. Darüber hinaus ist in Studien bewiesen worden, dass die Narbenbildung positiv durch eine Kompression beeinflusst wird. Achten Sie darauf, dass Sie für 6 – 8 Wochen übermäßige und ruckartige Spannungen der Nahtlinie vermeiden.  Sport und leichte körperliche Arbeit sind ab der vierten Woche nach der Operation wieder möglich. Gerne beraten wir Sie im AESTHETIKON Mannheim über die empfohlene Nachsorge nach Oberschenkelstraffung.

Oberarmstraffung

Trotz eines gesunden und aktiven Lebensstils kann man überschüssige Haut und Fettgewebe an den Oberarmen häufig nur unzureichend loswerden. Nicht selten stören sich unsere Patienten an der sogenannten „batwing“ Deformität. Dabei kommt es an den Oberarmen zu einem Herabhängen von überschüssigen Hautfalten, die an Fledermaus-Flügel erinnern. Hier kann eine Oberarmstraffung, auch Brachioplastie genannt, helfen. Je nach Alter, Hautqualität, Hautüberschuss und der Dicke des vorhandenen Fettgewebes stehen uns im AESTHETIKON Mannheim viele moderne, operative Möglichkeiten zur Verfügung –von der alleinigen Fetttabsaugung (Liposuktion) bis hin zur kombinierten Fettabsaugung mit chirurgischer Hautresektion. Die Lage und die Länge der Operationsschnitte wird dabei maßgeblich von Ihrer persönlichen Konstitution bestimmt. Durch eine präzise Planung der Operation können die Operationsschnitte in den meisten Fällen gut versteckt werden. Gerne beraten wir Sie individuell im AESTHETIKON Mannheim über die neusten OP-Methoden und die für Sie passende Therapieform zur Neukonturierung Ihrer Arme.

OP-Zeit

90 Minuten

Narkoseverfahren

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

1 Tag

Sportverbot

4-5 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

3-5 Tage

Fadenzug

7-10 Tage

Wann ist eine alleinige Fettabsaugung (Liposuktion) der Oberarme ausreichend?

Bei guter Hautelastizität und mäßigem Überschuss an Fettgewebe stellt die alleinige Fettabsaugung (Liposuktion) der Oberarme eine sehr effektive Methode zur Armkonturierung und -straffung dar. Hierbei kann mit einem sehr kleinen Schnitt, über den die Liposuktionskanüle eingeführt wird, ein sehr ansprechendes Ergebnis erreicht werden. Dieses Verfahren funktioniert jedoch nicht bei jedem Patienten und setzt eine gute Hautelastizität voraus. Für jüngere Patienten mit keinem bis wenig Hautüberschuss könnte dies das beste Verfahren zur Armstraffung sein. Gerne beraten wir Sie im AESTHETIKON Mannheim über die neusten OP-Methoden und die für Sie passende Therapieform zur Neukonturierung Ihrer Arme.

 

Wie funktioniert die sogenannte short-scar Oberarmstraffung?

Über einen in der Achsel versteckten Schnitt wird eine begrenzte Hautentfernung, die zur Oberarmstraffung dienen, soll durchgeführt. Zur Feinkonturierung kann diese Oberarmstraffung auch mit einer Liposuktion kombiniert werden. Die Narbe ist kurz, womit sich auch der Name „short-scar“ erklärt und gut in der Achselhöhle versteckt. Gerne beraten wir Sie im AESTHETIKON Mannheim über die neusten OP-Methoden und die für Sie passende Therapieform.

 

Was bedeutet traditionelle Oberarmstraffung?

Wenn der Oberarm sowohl übermäßiges Fett als auch locker und überschüssige Haut aufweist, die von der Achselhöhle bis zum Ellbogen reicht, sollte bei Ihnen eine traditionelle Oberarmstraffung durchgeführt werden. Hierbei wird der Schnitt an der Unterseite des Oberarms vorgenommen. Die traditionelle Oberarmstraffung kann auf die seitliche Brustwand ausgedehnt oder auch mit einer Fettabsaugung kombiniert werden, um zusätzliche lose Haut oder Fett in diesem Bereich zu korrigieren. Gerne beraten wir Sie im AESTHETIKON Mannheim über die neusten OP-Methoden und die für Sie passende Therapieform zur Oberarmstraffung.

 

Warum und wie lange muss ich die Kompression tragen?

Eine maßangefertigte Kompression wird nach dem ersten Verbandswechsel nach 1-2 Tagen angezogen. Dieses sollte für für 6-8 Wochen Tag und Nacht getragen werden um das postoperative Ergebnis zu stabilisieren und zu einer weiteren Zusammenziehung der Haut beizutragen. Darüber hinaus ist in Studien bewiesen worden, dass die Narbenbildung positiv durch eine Kompression beeinflusst wird. Achten Sie darauf, dass Sie für 6 – 8 Wochen übermäßige und ruckartige Spannungen der Nahtlinie vermeiden.  Sport und leichte körperliche Arbeit sind ab der vierten Woche nach der Operation wieder möglich. Gerne beraten wir Sie im AESTHETIKON Mannheim über die empfohlene Nachsorge nach Oberarmstraffung im Detail.

Fettabsaugung (Liposuktion)

Unschöne Fettpolster an Bauch, Hüfte oder Oberschenkel, kommen oft unerwartet und sind trotz Sport und Ernährungsumstellung nur schwer oder gar nicht zu beseitigen. Die Fettabsaugung kann hier Abhilfe schaffen. Nach Infiltration einer Lösung, werden die verflüssigten Fettpolster abgesaugt. Die sehr kleinen Narben werden an Körperstellen platziert die sehr gut zu verstecken sind. Wichtig ist, dass eine Fettabsaugung nicht der Gewichtsreduktion dient, sondern ausschließlich der Körperformung. Wir im AESTHETIKON MANNHEIM bieten diverse Techniken der Fettabsaugung an und greifen hierbei auf die modernsten Gerätschaften zurück. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

OP-Zeit

30-60 Minuten

Narkoseverfahren

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

1 Tag

Sportverbot

3-4 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

3-4 Tage

Fadenzug

5-7 Tage

Wie funktioniert die Fettabsaugung?

Prinzipiell wird bei der Liposuktion überschüssiges Fettgewebe über atraumatische Kanülen abgesaugt. Es gibt hierbei viele unterschiedliche Methoden von der konventionellen Tumeszenz-Liposuktion, über die Wasserstrahl-assistierte bis hin zur Ultraschall-assistieren Liposuktion. Gerne beraten wir Sie im Detail in einem persönlichen Gespräch über die Methode, die am besten zu Ihnen passt.

 

Kann die Fettweg-Spritze die herkömmliche Liposuktion ersetzen?

Leider eignet sich die Injektionslipolyse (Kybella, Fett-weg-Spritze) nicht zur Behandlung größerer Areale mit überschüssigem Fettgewebe. Hier empfehlen wir ein moderne Liposuktion (Fettabsaugung) um zum gewünschten Ergebis zu gelangen.

 

Kann die Kryolipolyse die Liposuktion ersetzen?

Nein, die Wirkung der Kryolipolyse ist leider nur minimal, sodass Ergebnisse fast nicht sichtbar sind. Frau Priv.-Doz. Dr. Kotsougiani-Fischer hat selbst bei einer Studie zur Kryolipolyse mitgewirkt. Obwohl geringe Unterschiede festgestellt werden konnten, waren diese so gering, dass nur bei exakter Messung ein Unterschied festgestellt werden konnte.

High Definition Bodycontouring (HD-Liposuction)

Ein wohlgeformter Körper definiert sich nicht zuletzt über einen muskulösen Bauch. Doch was tun, wenn trotz größter Anstrengungen der Six-Pack nicht zum Vorschein kommt? Das High-Definition Bodycontouring kann hier helfen. Durch Absaugen von Unterhautfettgewebe an filigran definierter Stelle ist es möglich die Muskel-Silhouette besser zum Vorschein zu bringen und den „Six-Pack“ zu betonen. Wir im AESTHETIKON MANNHEIM bieten verschiedene Verfahren des High-Definition Bodycontouring an, die je nach Ihren Gegebenheiten und Wünschen zur Anwendung kommen können. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

OP-Zeit

30-60 Minuten

Narkoseverfahren

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

1 Tag

Sportverbot

3-4 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

3-4 Tage

Fadenzug

5-7 Tage

Wie funktioniert das High-Definition Bodycontouring?

Das Bodycontouring dient dazu die Silhouette, die häufig unter überschüssigem Fett verdeckt ist, zum Vorschein zu bringen. Hierzu erfolgt eine punktuell ausgeprägte Liposuktion, die sich an der Muskelanatomie orientiert. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Polift/Vergrößerung (Brazilian Butt Lift - BBL)

Ein flacher oder zu tiefsitzender Po fügt sich oft nur schlecht in eine ästhetische Körpersilhouette ein. Ein wohlgeformtes Gesäß kann Blicke auf sich ziehen und zu einem stimmigen Gesamtbild führen. Der gezielte Muskelaufbau kann hierfür bis zu einem gewissen Maß helfen. Darüber hinaus ist eine operative Po-Vergrößerung oder Lift (Brazilian Butt Lift – BBL) geeignet um seine Form und Größe zu verändern. Dabei werden Implantate, körpereigenes Gewebe vom Rücken oder Fettgewebe von anderer Körperstelle verwendet und im gewünschten Bereich am Po eingesetzt. Wir im AESTHETIKON MANNHEIM bieten verschiedene Verfahren und Techniken an um Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Wunsch-Pos zu helfen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

OP-Zeit

30-60 Minuten

Narkoseverfahren

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

1 Tag

Sportverbot

3-4 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

3-4 Tage

Fadenzug

5-7 Tage

Ist ein Polift mittels Fettgewebe sicher?

Im AESTHETIKON Mannheim benutzen wir eine Ultraschallgesteuerte-Variante um das Fettgewebe einzuführen. Dadurch sind wir in der Lage sicher und präzise das Eigenfett an der idealen Stelle zu positionieren. Techniken, die ohne die Ultraschall-Methode Fettgewebe einführen bergen die Gefahr Gefäße zu treffen und zu einem lebensgefährlichen Gefäßverschluss zu führen. Gerne beraten wir Sie in einem individuellen Gespräch.

Intimchirurgie (Schamlippenkorrektur; vaginal tightening)

Veränderungen im Intimbereich können funktionell beeinträchtigen und zur psychischen Belastung werden. Zu große Schamlippen (labia minora) zum Beispiel, sind ästhetisch störend und können beim längeren Sitzen oder körperlicher Aktivität unangenehm oder sogar schmerzhaft sein. Ähnlich verhält es sich mit einem zu großen Scheidenkanal, der oft nach vaginaler Entbindung resultiert. Er kann die Lust beim Sexualakt hemmen und zu Frustration beim Geschlechtsverkehr führen. Während gezieltes Beckenbodentraining Abhilfe schaffen kann, sind diesem individuelle Grenzen gesetzt, womit eine deutliche Verbesserung oftmals ausbleibt. Eine operative Schamlippenkorrektur oder eine Verengung des Scheidenkanals kann helfen Schmerzen zu vermeiden und Ihnen die Freude am Sexualakt wiedergeben. Wir im AESTHETIKON MANNHEIM bieten Ihnen verschiedene Techniken der Intimchirurgie an, die wir ganz individuell auf Ihre Probleme und Wünsche abstimmen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

OP-Zeit

30-60 Minuten

Narkoseverfahren

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

1 Tag

Sportverbot

3-4 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

3-4 Tage

Fadenzug

5-7 Tage

Welche Arten der Intimchirurgie gibt es und wo befinden sich die Narben?

Zunächst ist zwischen einer Chirurgie an den Schamlippen und am Klitorismantel zu unterscheiden. Je nachdem wo sich der Hautüberschuss zeigt, kann eine einfache oder eine Kombinationstherapie notwendig sein. Dabei werden die Schnitte so gelegt, dass die Narben nach Abschluss fast nicht mehr sichtbar sind.

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Jetzt Termin vereinbaren