fbpx
TERMIN VEREINBAREN
667x1000_men

MANN

Plastische Chirurgie beim Mann ist keine Seltenheit. Über 13% aller plastisch-ästhetischen Eingriffe werden heute bei Männern durchgeführt – Tendenz steigend. Wir im AESTHETIKON nutzen die modernsten operativen sowie minimal-invasiven Techniken um Ihnen zu einem harmonischen Gesamtbild zu verhelfen.

MANN

Plastische Chirurgie beim Mann ist keine Seltenheit. Über 13% aller plastisch-ästhetischen Eingriffe werden heute bei Männern durchgeführt – Tendenz steigend. Wir im AESTHETIKON nutzen die modernsten operativen sowie minimal-invasiven Techniken um Ihnen zu einem harmonischen Gesamtbild zu verhelfen.

Bro-Tox

Der Neuromodulator (BTX) wird seit mehren Jahrzenten erfolgreich und sicher zur Faltenbehandlung und Gesichtsverjüngung eingesetzt. Der Wirkmechanismus beruht dabei auf einer Hemmung/bzw. Schwächung der Signalweiterleitung zwischen Nerven und mimischer Gesichtsmuskulatur. Dies hat zur Folge, dass die mimische Gesichtsmuskulatur sich nicht mehr zusammenzieht und somit eine Faltenbildung ausbleibt. Je nach behandeltem Areal kann die Faltenbildung auf der Stirn, zwischen den Augenbrauen um die Augen oder an der Nase verhindert werden. Wir, im AESTHETIKON Mannheim führen eine spezielle BTX Therapie abstimmt auf Ihre persönliche männliche Anatomie , Ihre speziellen Bedürfnisse und Wünsche durch. Unser Ziel ist es Ihren natürlichen Ausdruck zu erhalten. Gleichzeitig bei gleichzeitiger Verjüngung des Gesichtes. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zu den speziellen Vorteilen der BTX Therapie für den Mann, im AESTHETIKON.

Was ist der Unterschied zwischen der männlichen BTX-Therapie zur weiblichen BTX-Therapie?

Der Unterschied liegt hierbei in der Anatomie. Man benötigt eine höhere BTX Dosis um eine Entspannung der Muskeln beim Mann zu erreichen. Der Grund hierfür liegt in der größeren Muskelmasse in Stirn und Augenbrauen. Gerne beraten wir Sie in persönlichen Gespräch.

Ab wann ist die volle BTX Wirkung zu sehen?

Nach der BTX-Injektion vergehen circa 4-7 Tage bis die volle Wirkung zu sehen ist. Die Wirkung von BTX wird sich innerhalb der nächsten drei bis sechs Monate allmählich auflösen. Wir, im AESTHETIKON Mannheim behandeln das erste Mal wenn Sie zu uns kommen konservativ und erhöhen die Dosis sowie die Lokalisationen der BTX-behandlung im Verlauf. Wir passen unsere Therapie dabei immer Ihrer Anatomie und Ihren Wünschen an.

Welche Arten von BTX gibt es?

BTX war der erste Neuromodulator, das in den ästhetischen Bereich eingeführt wurde. Seitdem haben sich viele andere Marken auch etabliert, deren Sicherheit und Wirksamkeit über viele Jahrzente und klinisch Studien bewiesen wurde.

Gynäkomastie

Die Gynäkomastie (Männerbrust) ist ein Krankheitsbild, das bereits im frühen Kindesalter zu Stigmatisierung und psychischer Belastung führen kann. Sie kann aber auch erst im Erwachsenenalter auftreten, zum Beispiel durch Veränderungen im Hormonhaushalt oder Zunahme des Körpergewichts. Während letzteres in der Regel gut mit Sport und Ernährungsumstellung behandelbar ist, sind bleibende Vergrößerungen der männlichen Brustdrüse oft nur operativ zu korrigieren. Dabei wird in der Regel ein Teil der Brustdrüse reseziert und umliegendes Fettgewebe entfernt. Der Zugang erfolgt hierbei durch einen Schnitt an der Brustdrüse, womit die zu erwartende Narbe möglichst unauffällig ausfällt. Andere Schnittführungen oder Techniken sind jedoch möglich oder je nach anatomischen Gegebenheiten sogar notwendig. Wir im AESTHETIKON bieten Ihnen eine Vielzahl von OP Techniken um Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen gerecht zu werden und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet der Gynäkomastie und haben diesbezüglich in dem international angesehen Fachjournal „Pediatric Surgery International“ publiziert. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Mehr zur Gynakomastie

Kinnplastik

Die Begriffe Kinnplastik, Mentoplastik oder auch Genioplastik werden häufig synonym verwendet und bezeichnen eine Veränderung am Kinn mit dem Ziel der ästhetischen Verbesserung Ihres Gesichtsprofils. Ein prominentes Kinn gilt als besonders männlich und wird laut jüngsten Studien mit Stärke, Kraft und Durchsetzungsvermögen assoziiert. Wir, im AESTHETIKON bieten Ihnen eine 3D-Simulation an um genau diesen Effekt vor der Operation zu visualieren. Wir verwenden Kinn-Implantate höchster Qualität und die modernsten Techniken auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand um die Kontur Ihres Kinns zu optimieren und in ein harmonisches Gesamtbild einfließen zu lassen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Mehr zur Kinnplastik

Ohranlegeplastik & Ohrläppchenkorrektur

Abstehende Ohren oder eine zu große Ohrmuschel können bereits in früher Kindheit zu einer Stigmatisierung und entsprechender psychischer Belastung führen. Auch im Erwachsenenalter können sie durch veränderte Lebensumstände, wie z.B. Haarausfall, plötzlich zum Problem werden. Eine Ohranlegeplastik kann effektiv die Ohr-Form und –Größe korrigieren. Wir im AESTHETIKON bieten sämtliche Techniken zur Korrektur der Ohr-Form und Größe an. Daneben entwickelten wir eine eigene Technik der Ohranlegeplastik, um diese noch sicherer und effektiver zu gestalten. Sie wurde von Experten weltweit validiert und wird heute in vielen Praxen als Standardverfahren angeboten. Welches OP Verfahren bei Ihnen in Frage kommt, hängt jedoch von den individuellen Gegebenheiten und Wünschen ab. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Mehr zur Ohranlegeplastik & Ohrläppchenkorrektur

Fettabsaugung (Liposuktion)

Unschöne Fettpolster an Bauch, Hüfte oder Oberschenkel, kommen oft unerwartet und sind trotz Sport und Ernährungsumstellung nur schwer oder gar nicht zu beseitigen. Die Fettabsaugung kann hier Abhilfe schaffen. Nach Infiltration einer Lösung, werden die verflüssigten Fettpolster abgesaugt. Die sehr kleinen Narben werden an Körperstellen platziert die sehr gut zu verstecken sind. Wichtig ist, dass eine Fettabsaugung nicht der Gewichtsreduktion dient, sondern ausschließlich der Körperformung. Wir im AESTHETIKON bieten diverse Techniken der Fettabsaugung an und greifen hierbei auf die modernsten Gerätschaften zurück. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Mehr zur Fettabsaugung

High-Definition Bodycontouring

Ein wohlgeformter Körper definiert sich nicht zuletzt über einen muskulösen Bauch. Doch was tun, wenn trotz größter Anstrengungen der Six-Pack nicht zum Vorschein kommt? Das High-Definition Bodycontouring kann hier helfen. Durch Absaugen von Unterhautfettgewebe an filigran definierter Stelle ist es möglich die Muskel-Silhouette besser zum Vorschein zu bringen und den Six-Pack zu betonen. Wir im AESTHETIKON bieten verschiedene Verfahren des High-Definition Bodycontouring an, die je nach Ihren Gegebenheiten und Wünschen zur Anwendung kommen können. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Mehr zum HD Bodycontouring

Augenlidstraffung

Die Augen werden auch als das „Fenster zu unserer Seele“ bezeichnet. Leider beginnt die Augenregion (Periorbitalregion) bereits ab dem 30sten Lebensjahr zu altern. Hängende Augenlider, die sogenannten Schlupflider, geschwollene Augen und Tränensäcke können Sie müde und traurig erscheinen lassen. Häufig stimmt dieser Eindruck jedoch keineswegs mit der Realität überein. Deshalb stellt der Wunsch nach einem wacheren und offenen Blick den häufigsten Grund für eine Vorstellung bei uns dar. Während in der Vergangenheit aggressive operative Methoden zur Verjüngung der Augenregion angewendet wurden mit Entfernung von viel Muskel- und Fettgewebe, wird heutzutage ein eher konservatives und schonendes Vorgehen gewählt. Je nach individueller Anatomie wird sparsam Muskel und nur überschüssiges Fettgewebe entfernt. In speziellen Fällen kann das vorhandene Fettgewebe neu positioniert werden um somit leer und ausgehöhlt wirkende Augen aufzufüllen und zu verjüngen. Bei ausgeprägtem Schwund des Fettgewebes kann sogar eine Fettgewebstransplantation (Lipofilling) notwendig werden. Eine weitere Schlüsselfunktion bei der Verjüngung des Auges stellen darüber hinaus die Augenbrauen dar. Jüngste Studien haben zeigen können, dass Form und Höhe der Augenbrauen einen maßgeblichen Einfluss auf die Wahrnehmung eines Menschen durch sein Umfeld haben. Deshalb wird eine Lidplastik nicht selten mit einem Brauenlift kombiniert um ein harmonisches Ergebnis zu erreichen. Im AESTHETIKON stehen uns die modernsten und schonendsten OP-Methoden für die Verjüngung des Auges und Oberlides zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.

Mehr zur Augenlidstraffung

Bauchdeckenstraffung

Nach einem ausgeprägtem Gewichtsverlust stellt sich trotz Erreichen des Traumgewichts häufig nicht das erwartete, ästhetische Ergebnis am Bauch ein. Durch die übermäßige Dehnung ist die Haut in Mitleidenschaft gezogen und überschüssige Hautfalten ziehen sich auch nach intensivem Training oder einer Ernährungsumstellung nicht zurück. Häufig wird die hängende Bauchdecke mit einem Verlust an Lebensqualität begleitet. Im AESTHETIKON stehen uns die modernsten OP-Methoden zur Verfügung um eine Bauchdeckenstraffung vorzunehmen. Findet sich ein gewisser Fettgewebsüberschuss, so verwenden wir eine spezielle Technik, die zusätzlich zur Straffung eine Fettabsaugung der Bauchdecke vornimmt, die sogenannte Lipoabdominoplastik. Dadurch lässt sich nicht nur ein ästhetisch ansprechenderes Ergebnis erreichen, sondern wir verringern auch damit die Komplikationsrate. Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet der Lipoabdominoplastik und haben auf diesem Gebiet in dem höchsten gerankten Plastisch-Ästhetischen Journal der Welt publiziert. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über die operativen Möglichkeiten und helfen Ihnen dabei auch in Badehose ein gute Figur abzugeben.

Mehr zur Bauchdeckenstraffung

Brust/Wadenimplantate

Der Körper eines Mannes definiert sich nicht zuletzt über die Form und Größe seiner Brust und seiner Waden. Sie sind Zeichen eines athletischen Körperbaus und verkörpern Kraft und Stärke. Sie können betont werden um individuelle Akzente zu setzen, sollten sich aber in das Gesamtbild harmonisch einfügen. Ein Muskelaufbautraining zeigt sich oft schwierig und die Resultate an isolierter Stelle sind nicht selten frustrierend. Eine operative Vergrößerung der männlichen Brust oder der Waden kann hier gezielt Abhilfe schaffen. Durch das Einsetzen von Implantaten oder der Transplantation von Fettgewebe werden die Brust- oder Wadenmuskeln betont, womit eine Größe und Form erzielt werden kann, die sich in die Körpersilhouette einfügt und zu einem harmonischen Gesamtbild beiträgt. Wir im AESTHETIKON bieten verschieden Techniken der Brust- und Waden Vergrößerung an um Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen gerecht zu werden und Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Traumkörpers zu helfen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Haarausfall-Therapie mit PRP

PRP steht für plättchenreiches Plasma und wird in der modernen Haarausfall-Therapie erfolgreich eingesetzt um das Haarwachstum zu steigern. Wachstumsfaktoren, die im PRP gefunden werden, tragen dazu bei, die Nährstoffzufuhr zum Haar zu erhöhen In der aktuellen Literatur gibt es eine Vielzahl an wissenschaftlichen Belegen für die Wirksamkeit von PRP bei Haarausfall. Im AESTHETIKON Mannheim arbeiten wir mit den neuesten Geräten und den innovativsten Protokollen um die höchste Thrombozytenkonzentration zu erreichen und Ihnen die beste Therapie zukommen zu lassen. Gerne beraten wir Sie im AESTHETIKON zu den speziellen Vorteilen der zellbasierten PRP-Haarausfalltherapie.

OP-Zeit

20-30 Minuten

Narkoseverfahren

keine

Klinikaufenthalt

ambulant

Sportverbot

Arbeitsunfähigkeit

Wie funktioniert die PRP Therapie?

Zunächst wird Ihnen etwas Blut entnommen, welches zentrifugiert wird. So lässt sich das thrombozytenreiche Plasma von den roten Blutkörperchen trennen. Anschließend wird dieses vorsichtig in die Kopfhaut injiziert. Da wir eine spezielle Microinfusions-Technik verwenden, können zusätzlich zum PRP noch wertvolle Vitamie injiziert werden. Desweiteren trägt die Stempeltechnik der Microinfusion, die einem Mikroneedling ähnlich ist zusätzlich zu einem gesteigerten Haarwachstum bei. Gerne beraten wir Sie im AESTHETIKON Mannheim über die Chancen und Grenzen der PRP Therapie.

Wie häufig sollte ich die PRP Therapie wiederholen um das beste Ergebnis zu erreichen?

Die Ergebnisse sind in der Regel nach drei Wochen sichtbar und verbessern sich in den nächsten drei bis sechs Monaten allmählich weiter. Im Allgemeinen sind drei bis vier Erstbehandlungen ratsam, bei einigen Personen können jedoch auch mehr angezeigt sein. Die aktuellen Daten zeigen, dass die Ergebnisse 18-24 Monate anhalten können. Sobald Ihre Ergebnisse erreicht sind, können Erhaltungsbehandlungen erforderlich sein, um Ihre Ergebnisse zu erhalten.

Ersetzt die PRP-Behandlung eine Haartransplantation?

Bei der PRP Behandlung werden vorhandene Haarfollikel stimuliert und gestärkt, aber es werden keine neuen Haarfollikel gebildet oder bereits abgestorbene Follikel wiederhergestellt. Wissenschaftlich ist gezeigt worden, das dünner werdendes Haar von PRP-Behandlungen profitiert, kann die Haartransplantation jedoch nicht ersetzen. Gerne beraten wir Sie einem ehrlichen und transparenten Beratungsgespräch zu den Limitationen der PRP-Behandlung bei Haarausfall.

Übermäßiges Schwitzen

Übermäßiges Schwitzen, auch Hyperhidrose genannt, kann zu einer enormen psychischen Belastung führen und die Lebensqualität massiv einschränken. Während die Wirkung von BTX auf die Faltenbildung gut bekannt ist, konnten mehrere klinische Studien nun auch die drastische Reduktion der Schweißproduktion nach Behandlung mit dem Neurotransmitter BTX zeigen. Die Wirkung beruht dabei auf einer Blockade der Nervenfasern, die die Schweißdrüsen innervieren, um die Schweißproduktion zu hemmen. Wir im AESTHETIKON bieten Ihnen mit BTX eine schnelle und effektive Behandlungsmethode für die Hyperhidrose an, die Sie ambulant, ohne Ausfallszeit vornehmen lassen können. Die verwendete Dosis wird ja nach anatomischem Gebiet angepasst und entspricht den neuesten wissenschaftlichen Empfehlungen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Ist die Hyperhidrose-Behandlung schmerzhaft?

Nein, die Behandlung der Hyperhidrose mit BTX ist nicht schmerzhaft. Zunächst führen wir eine lokale Betäubung der Hand oder der Achsel mittels Betäubungscreme oder Handblock durch. Im Anschluss folgt schmerzarm die oberflächliche Injektion von klar definierten Punkten an der Hand oder Achsel. Gerne beraten wir Sie im persönlichen Gespräch über das genaue Vorgehen.

Wie lange hält die Wirkung an?

Die erwünschte Wirkung hält etwa sechs bis neun Monate an – im Einzelfall auch etwas länger – danach empfehlen wir eine Auffrischung.

Bro-Tox

Der Neuromodulator (BTX) wird seit mehren Jahrzenten erfolgreich und sicher zur Faltenbehandlung und Gesichtsverjüngung eingesetzt. Der Wirkmechanismus beruht dabei auf einer Hemmung/bzw. Schwächung der Signalweiterleitung zwischen Nerven und mimischer Gesichtsmuskulatur. Dies hat zur Folge, dass die mimische Gesichtsmuskulatur sich nicht mehr zusammenzieht und somit eine Faltenbildung ausbleibt. Je nach behandeltem Areal kann die Faltenbildung auf der Stirn, zwischen den Augenbrauen um die Augen oder an der Nase verhindert werden. Wir, im AESTHETIKON führen eine spezielle BTX Therapie abstimmt auf Ihre persönliche männliche Anatomie , Ihre speziellen Bedürfnisse und Wünsche durch. Unser Ziel ist es Ihren natürlichen Ausdruck zu erhalten. Gleichzeitig bei gleichzeitiger Verjüngung des Gesichtes. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zu den speziellen Vorteilen der BTX Therapie für den Mann, im AESTHETIKON.

Was ist der Unterschied zwischen der männlichen BTX-Therapie zur weiblichen BTX-Therapie?

Der Unterschied liegt hierbei in der Anatomie. Man benötigt eine höhere BTX Dosis um eine Entspannung der Muskeln beim Mann zu erreichen. Der Grund hierfür liegt in der größeren Muskelmasse in Stirn und Augenbrauen. Gerne beraten wir Sie in persönlichen Gesptäch

 

Ab wann ist die volle BTX Wirkung zu sehen?

Nach der BTX-Injektion vergehen circa 4-7 Tage bis die volle Wirkung zu sehen ist. Die Wirkung von BTX wird sich innerhalb der nächsten drei bis sechs Monate allmählich auflösen. Wir, im AESTHETIKON Mannheim behandeln das erste Mal wenn Sie zu uns kommen konservativ und erhöhen die Dosis sowie die Lokalisationen der BTX-behandlung im Verlauf. Wir passen unsere Therapie dabei immer Ihrer Anatomie und Ihren Wünschen an.

 

Welche Arten von BTX gibt es?

BTX war dar erste Neuromodulator, das in den ästhetischen Bereich eingeführt wurde. Seitdem haben sich viele andere Marken auch etabliert, deren Sicherheit und Wirksamkeit über viele Jahrzente und klinisch Studien bewiesen wurde.

Gynäkomastie - Therapie in Mannheim (Männerbrust)

Die Gynäkomastie (Männerbrust) ist ein Krankheitsbild, das bereits im frühen Kindesalter zu Stigmatisierung und psychischer Belastung führen kann. Sie kann aber auch erst im Erwachsenenalter auftreten, zum Beispiel durch Veränderungen im Hormonhaushalt oder Zunahme des Körpergewichts. Während letzteres in der Regel gut mit Sport und Ernährungsumstellung behandelbar ist, sind bleibende Vergrößerungen der männlichen Brustdrüse oft nur operativ zu korrigieren. Dabei wird in der Regel ein Teil der Brustdrüse reseziert und umliegendes Fettgewebe entfernt. Der Zugang erfolgt hierbei durch einen Schnitt an der Brustdrüse, womit die zu erwartende Narbe möglichst unauffällig ausfällt. Andere Schnittführungen oder Techniken sind jedoch möglich oder je nach anatomischen Gegebenheiten sogar notwendig. Wir im AESTHETIKON bieten Ihnen eine Vielzahl von OP Techniken um Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen gerecht zu werden und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet der Gynäkomastie und haben diesbezüglich in dem international angesehen Fachjournal „Pediatric Surgery International“ publiziert. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

OP-Zeit

60 – 120 Minuten

Narkoseverfahren

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

ambulant / 1 Tag

Sportverbot

3 – 6 Wochen

Kompressionstherapie

3 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

1 – 2 Wochen

Fadenzug

nach 14 Tagen

Welche Schnittführungen gibt es bei der Gynäkomastie und woran orientieren sich diese?

Je nach Ausprägung der Gynäkomastie reichen die Schnitte von fast unsichtbaren Schnitten um die Brustwarze herum bis zu einem längeren Schnitt in der Unterbrustfalte. Wichtig ist dabei, dass immer Ihre persönliche Anatomie und der Schweregrad Ihrer Erkrankung ausschlaggebend sind. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

 

Wann reicht eine Liposuktion / Fettabsaugung aus um die Brustform zu verändern?

Lediglich im ersten Stadium der Gynäkomastie ist es ausreichend mit einer alleinigen Liposuktion die Brustdrüse zu entfernen und die männliche Brust zu definieren. Ob dieser Eingriff für Sie in Frage kommt kann nur in einem persönlichen Gespräch festgestellt werden. Gerne beraten wir Sie vor Ort über die möglichen Op-Methoden, die zu Ihrem Körper und Ihren Vorstellungen passen.

Kinnplastik

Die Begriffe Kinnplastik, Mentoplastik oder auch Genioplastik werden häufig synonym verwendet und bezeichnen Veränderung am Kinn mit dem Ziel der ästhetischen Verbesserung Ihres Gesichtsprofils. Häufig führt jedoch nicht der Wunsch nach einer Kinnplastik, sondern der Wunsch nach einem Facelift, einer Korrektur des Doppelkinns oder der Nase unsere Patienten zu uns. Nicht selten wird die Kinnplastik auch mit einem dieser Eingriffe kombiniert. Der Grund hierfür liegt darin, dass eine Kinnplastik zu einer Harmonisierung Ihrer Gesichtsproportionen beitragen und das Ergebnis einer Nasenoperation oder eines Facelifts erst richtig zur Geltung bringen kann. Wir, im AESTHETIKON bieten Ihnen eine 3D-Simulation an um genau diesen Effekt vor der Operation zu visualieren. Wir verwenden Kinn-Implantate höchster Qualität und die modernsten Techniken auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand um die Kontur Ihres Kinns zu optimieren und in ein harmonisches Gesamtbild einfließen zu lassen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch

OP-Zeit

60 – 120 Minuten

Narkoseverfahren

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

ambulant / 1 Tag

Sportverbot

3 – 6 Wochen

Kompressionstherapie

3 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

1 – 2 Wochen

Fadenzug

5-7 Tage

Wie funktioniert eine Kinnplastik?

Für die Kinnplastik ist nur ein kleiner Schnitt für das Einbringen des Implantates erforderlich. Die Schnittführung kann gut in einer Falte unterhalb des Kinns oder innerhalb der Mundschleimhaut versteckt werden. Die Nähte werden nach 5 bis 7 Tagen entfernt (Nähte, die in den Mund gelegt werden, lösen sich in einem ähnlichen Zeitraum auf). Weitere Informationen erhalten Sie von uns gerne während eines individuellen persönlichen Beratungsgesprächs im AESTHETIKON.

 

Kann eine Hyaluronsäure-Injektion (Filler-Behandlung) die Kinnplastik ersetzen?

Eine moderate Unterprojektion von Ihrem Kinn kann ggfs. auch mit einer Hyaluronsäure-Injektion ausgeglichen werden. Häufig wird dieser Eingriff auch mit einer Unterstreichung Ihrer Kinnlinie (jawline) kombiniert. Dieser Effekt ist jedoch nur vorübergehend und muss nach 12-18 Monaten wiederholt werden.

Ohranlegeplastik in Mannheim (Otoplastik)

Abstehende Ohren oder eine zu große Ohrmuschel können bereits in früher Kindheit zu einer Stigmatisierung und entsprechender psychischer Belastung führen. Auch im Erwachsenenalter können sie durch veränderte Lebensumstände, wie z.B. Haarausfall, plötzlich zum Problem werden. Eine Ohranlegeplastik kann effektiv die Ohr-Form und –Größe korrigieren. Wir im AESTHETIKON bieten sämtliche Techniken zur Korrektur der Ohr-Form und Größe an. Daneben entwickelten wir eine eigene Technik der Ohranlegeplastik, um diese noch sicherer und effektiver zu gestalten. Sie wurde von Experten weltweit validiert und wird heute in vielen Praxen als Standardverfahren angeboten. Welches OP Verfahren in Frage kommt, hängt jedoch von den individuellen Gegebenheiten und Ihrem Patientenwunsch ab. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

OP-Zeit

30 – 60 Minuten

Narkoseverfahren

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

ambulant

Sportverbot

3 – 6 Wochen

Kompressionstherapie

3 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

mind. 3 Tage

Fadenzug

nach 10 Tagen

Wie wird die Ohranlegeplastik durchgeführt?

Unterschiedliche Ursachen können für das „Abstehen“ der Ohren verantwortlich sein, so dass das operative Vorgehen immer individuell an Ihre spezielle Ohranatomie angepasst werden muss. Prinzipiell reichen die operativen Techniken von einer Schwächung und Faltung der Ohrantihelix und Fixierung des Ergebnisses mittels Nähten, bis hin zur Fixierung der Concha ans Mastoid. Desweiteren kann ich manchen Fällen auch eine Operation an den Ohrläppchen bei Deformität notwendig werden. Gerne beraten wir Sie im Detail in einem persönlichen Gespräch.

 

Was sollte nach der Ohranlegeplastik vermieden werden?

Um Wundheilungsstörungen zu vermeiden ist es unerlässlich, dass Sie strikt auf einen Nikotinkonsum verzichten. Desweiteren sollte das Kompressionsstirnband für mindestens 3 Wochen Tag und Nacht getragen werden um das postoperative Ergebnis zu stabilisieren.

 

Bieten Sie die Earfold-Methode an?

Nein, und das hat auch degute Gründe. Leider gibt es im Moment noch keine Langzeit-Ergebnisse in Bezug auf die Earfold-Methode. Das heißt die klinische Literatur basiert im Moment nur auf einer Momentaufnahme, also auf Kurzzeitergebnissen. Da wir unseren Patienten nur sichere, klinisch durch Langzeitstudien belegte Therapien anbieten, gehört die Earfold Methode nicht zu unserem Behandlungsspektrum. Davon abgesehen, kann das für die Earfold-Methode eingesetzte Implantat zu einer Fremdkörperreaktion führen bis hin zu einer schweren Implantat-assoziierten Infektion.

Fettabsaugung (Liposuktion)

Unschöne Fettpolster an Bauch, Hüfte oder Oberschenkel, kommen oft unerwartet und sind trotz Sport und Ernährungsumstellung nur schwer oder gar nicht zu beseitigen. Die Fettabsaugung kann hier Abhilfe schaffen. Nach Infiltration einer Lösung, werden die verflüssigten Fettpolster abgesaugt. Die sehr kleinen Narben werden an Körperstellen platziert die sehr gut zu verstecken sind. Wichtig ist, dass eine Fettabsaugung nicht der Gewichtsreduktion dient, sondern ausschließlich der Körperformung. Wir im AESTHETIKON bieten diverse Techniken der Fettabsaugung an und greifen hierbei auf die modernsten Gerätschaften zurück. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

OP-Zeit

60 – 120 Minuten

Narkoseverfahren

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

ambulant / 1 Tag

Sportverbot

3 Wochen

Kompressionstherapie

3 – 6 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

3 – 4 Tage

Fadenzug

nach 14 Tagen

Wie funktioniert die Fettabsaugung?

Prinzipiell wird bei der Liposuktion überschüssiges Fettgewebe über atraumatische Kanülen abgesaugt. Es gibt hierbei viele unterschiedliche Methoden von der konventionellen Tumeszenz-Liposuktion, über die Wasserstrahl-assistierte bis hin zur Ultraschall-assistieren Liposuktion. Gerne beraten wir Sie im Detail in einem persönlichen Gespräch über die Methode, die am besten zu Ihnen passt.

 

Kann die Fettweg-Spritze die herkömmliche Liposuktion ersetzen?

Die Injektionslipolyse eignet sich leider nicht zur Behandlung größerer Areale mit überschüssigem Fettgewebe. Hier empfehlen wir ein moderne Liposuktion (Fettabsaugung) um zum gewünschten Ergebis zu gelange

 

Kann die Kryolipolyse die Liposuktion ersetzen?

Nein, die Wirkung der Kryolipolyse ist leider nur minimal, sodass Ergebnisse fast nicht sichtbar sind. Frau Priv.-Doz. Dr. Kotsougiani-Fischer hat selbst bei einer Studie zur Kryolipolyse mitgewirkt. Obwohl geringe Unterschiede festgestellt werden konnten, waren diese so gering, dass nur bei exakter Messung ein Unterschied festgestellt werden konnte.

High-Definition Bodycontouring

Ein wohlgeformter Körper definiert sich nicht zuletzt über einen muskulösen Bauch. Doch was tun, wenn trotz größter Anstrengungen der Six-Pack nicht zum Vorschein kommt? Das High-Definition Bodycontouring kann hier helfen. Durch Absaugen von Unterhautfettgewebe an filigran definierter Stelle ist es möglich die Muskel-Silhouette besser zum Vorschein zu bringen und den Six-Pack zu betonen. Wir im AESTHETIKON bieten verschiedene Verfahren des High-Definition Bodycontouring an, die je nach Ihren Gegebenheiten und Wünschen zur Anwendung kommen können. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

OP-Zeit

60 – 120 Minuten

Narkoseverfahren

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

ambulant / 1 Tag

Sportverbot

3 Wochen

Kompressionstherapie

3 – 6 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

3 – 4 Tage

Fadenzug

nach 14 Tagen

Wie funktioniert das High-Definition Bodycontouring?

Das Bodycontouring dient dazu die Silhouette, die häufig unter überschüssigem Fett verdeckt is,t zum Vorschein zu bringen. Hierzu erfolgt eine ausgeprägte Liposuktion, die sich an der Muskelanatomie orientiert und am Ende einen athletisch geformten Körper zum Vorschein bringt. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Augenlidstraffung

Die Augen werden auch als das „Fenster zu unserer Seele“ bezeichnet. Leider beginnt die Augenregion (Periorbitalregion) bereits ab dem 30sten Lebensjahr zu altern. Hängende Augenlider, die sogenannten Schlupflider, geschwollene Augen und Tränensäcke können Sie müde und traurig erscheinen lassen. Häufig stimmt dieser Eindruck jedoch keineswegs mit der Realität überein. Deshalb stellt der Wunsch nach einem wacheren und offenen Blick den häufigsten Grund für eine Vorstellung bei uns dar. Während in der Vergangenheit aggressive operative Methoden zur Verjüngung der Augenregion angewendet wurden mit Entfernung von viel Muskel- und Fettgewebe, wird heutzutage ein eher konservatives und schonendes Vorgehen gewählt. Je nach individueller Anatomie wird sparsam Muskel und nur überschüssiges Fettgewebe entfernt. In speziellen Fällen kann das vorhandene Fettgewebe neu positioniert werden um somit leer und ausgehöhlt wirkende Augen aufzufüllen und zu verjüngen. Bei ausgeprägtem Schwund des Fettgewebes kann sogar eine Fettgewebstransplantation (Lipofilling) notwendig werden. Eine weitere Schlüsselfunktion bei der Verjüngung des Auges stellen darüber hinaus die Augenbrauen dar. Jüngste Studien haben zeigen können, dass Form und Höhe der Augenbrauen einen maßgeblichen Einfluss auf die Wahrnehmung eines Menschen durch sein Umfeld haben. Deshalb wird eine Lidplastik nicht selten mit einem Brauenlift kombiniert um ein harmonisches Ergebnis zu erreichen. Im AESTHETIKON stehen uns die modernsten und schonendsten OP-Methoden für die Verjüngung des Auges und Oberlides zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.

OP-Zeit

45-60 Minuten

Narkoseverfahren

Lokalanästhesie oder Vollnarkose

Klinikaufenthalt

ambulant

Sportverbot

3 Wochen

Fadenzug

nach 7 Tagen

Wie funktioniert eine Ober-Lidstraffung (Blepharoplastik)?

Der Hautschnitt wird entlang der natürlichen Linien Ihrer Oberlidfalten vorgenommen. Über diesen Zugang kann die Haut vom darunter liegenden Muskel getrennt werden. Je nach Anatomie und Beschwerdesymptomatik wird ein kleiner Bereich des Orbicularis-Muskels entfernt. Bezüglich der Fettentfernung wird bei der modernen Methode der Ober-Lidplastik (die sogenannte Blepharoplastik) heutzutage nur noch überschüssiges Fettgewebe entfernt. In speziellen Fällen wird das vorhandene Fettgewebe neu positioniert um zum Beispiel ausgehöhlte Augen zu verjüngen. In Fällen mit ausgeprägtem Schwund des Fettgewebes kann sogar eine Fettgewebstransplantation (Lipofilling) notwendig werden. Im AESTHETIKON Mannheim stehen uns die modernsten und schonendsten OP-Methoden für die Verjüngung des Auges und Oberlides zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.

 

Wann erfolgt der Schnitt bei einer Unter-Lidstraffung am unteren Wimpernkranz und wann innerhalb des Augenlides?

Die Position des Schnittes wird in Abhängigkeit von Ihren persönlichen anatomischen Gegebenheiten gewählt. Je nachdem ob Sie viel oder wenig überschüssige Unterlid-Haut haben und wie stark die Erschlaffung der Haut vorangeschritten ist kann der Schnitt knapp unterhalb des Wimpernkranzes (subziliar) oder an der Innenseite des Unterlides (transkonjunktival) erfolgen. Der subziliare Schnitt ist sehr unauffällig und passt sich in die Falten um Ihr Auge ein. Der transkonjunktivale Schnitt ist sogar unsichtbar, da er sich an der Innenseite des Unterlides befindet. In Ausnahmefällen kann ein Schnitt im Bereich der unteren Augenhöhle notwendig werden. Dies ist jedoch nur bei sehr ausgeprägten klinischen Befunden notwendig. Da die Schnitte im AESTHETIKON Mannheim immer entlang der natürlichen Haut-Spannungslinien gelegt werden sind diese insgesamt sehr unauffällig.

 

Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Lidplastik?

In fortgeschrittenen Fällen kann die Erschlaffung des Oberlides (Blepharochalasis) zu einer Einschränkung des Blickfeldes und somit zu einer medizinischen Indikation für eine Ober-Lidplastik führen. In diesen Fällen kann die Krankenkasse die Kosten für die Operation übernehmen. Dabei handelt es sich jedoch bei jedem Patienten um eine Individualentscheidung. Häufig ist ein augenärztliches Attest, welches ein Blickfeldeinschränkung bestätigt hierfür notwendig. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Bauchdeckenstraffung

Nach einem ausgeprägtem Gewichtsverlust stellt sich trotz Erreichen des Traumgewichts häufig nicht das erwartete, ästhetische Ergebnis am Bauch ein. Durch die übermäßige Dehnung ist die Haut in Mitleidenschaft gezogen und überschüssige Hautfalten ziehen sich auch nach intensivem Training oder einer Ernährungsumstellung nicht zurück. Häufig wird die hängende Bauchdecke mit einem Verlust an Lebensqualität begleitet. Im AESTHETIKON stehen uns die modernsten OP-Methoden zur Verfügung um eine Bauchdeckenstraffung vorzunehmen. Findet sich ein gewisser Fettgewebsüberschuss, so verwenden wir eine spezielle Technik, die zusätzlich zur Straffung eine Fettabsaugung der Bauchdecke vornimmt, die sogenannte Lipoabdominoplastik. Dadurch lässt sich nicht nur ein ästhetisch ansprechenderes Ergebnis erreichen, sondern wir verringern auch damit die Komplikationsrate. Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet der Lipoabdominoplastik und haben auf diesem Gebiet in dem höchsten gerankten Plastisch-Ästhetischen Journal der Welt publiziert. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über die operativen Möglichkeiten und helfen Ihnen dabei auch in Badehose ein gute Figur abzugeben.

OP-Zeit

120 Minuten

Narkoseverfahren

Vollnarkose

Klinikaufenthalt

1-2 Tage

Sportverbot

4-6 Wochen

Arbeitsunfähigkeit

2 Wochen

Fadenzug

 10-14 Tage

Warum gibt es unterschiedlich lange Narben nach einer Bauchdeckenstraffung?

Die Narben orientieren sich an Ihrer speziellen Anatomie und dem Ausmaß der Bauchdecke, die reseziert werden muss. Deshalb können die Narben von einer dezenten Narbe im Schambereich bis hin zu einer auffälligeren Narbe bis zum Brustbeinfortsatz reichen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.

 

Warum ist die Lipoabdominoplastik die schonendere Abdominoplastik-Methode?

Klinische Studien haben mehrfach bewiesen, dass die Komplikationsrate bei der Lipoabdominoplastik-Methode geringer ist als bei der konventionellen Abdominoplastik-Methode. Da wir Ihnen nur die sicherste und beste Methode zukommen lassen wollen verwenden wir deshalb fast ausschließlich die lipoabdominoplastikmethode. Die Ausnahme bieten Patienten, die keinerlei verbliebenes subkutanes Fett aufweisen.

Brust/Wadenimplantate

Der Körper eines Mannes definiert sich nicht zuletzt über die Form und Größe seiner Brust und seiner Waden. Sie sind Zeichen eines athletischen Körperbaus und verkörpern Kraft und Stärke. Sie können betont werden um individuelle Akzente zu setzen, sollten sich aber in das Gesamtbild harmonisch einfügen. Ein Muskelaufbautraining zeigt sich oft schwierig und die Resultate an isolierter Stelle sind nicht selten frustrierend. Eine operative Vergrößerung der männlichen Brust oder der Waden kann hier gezielt Abhilfe schaffen. Durch das Einsetzen von Implantaten oder der Transplantation von Fettgewebe werden die Brust- oder Wadenmuskeln betont, womit eine Größe und Form erzielt werden kann, die sich in die Körpersilhouette einfügt und zu einem harmonischen Gesamtbild beiträgt. Wir im AESTHETIKON bieten verschieden Techniken der Brust- und Waden Vergrößerung an um Ihren individuellen Wünschen und Vorstellungen gerecht zu werden und Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Traumkörpers zu helfen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Haarausfall-Therapie mit PRP

Zunächst wird Ihnen etwas Blut entnommen, welches zentrifugiert wird. So lässt sich das thrombozytenreiche Plasma von den roten Blutkörperchen trennen. Anschließend wird dieses vorsichtig in die Kopfhaut injiziert. Da wir eine spezielle Microinfusions-Technik verwenden, können zusätzlich zum PRP noch wertvolle Vitamie injiziert werden. Desweiteren trägt die Stempeltechnik der Microinfusion, die einem Mikroneedling ähnlich ist zusätzlich zu einem gesteigerten Haarwachstum bei. Gerne beraten wir Sie im AESTHETIKON über die Chancen und Grenzen der PRP Therapie.

OP-Zeit

20-30 Minuten

Narkoseverfahren

keine

Klinikaufenthalt

ambulant

Sportverbot

Arbeitsunfähigkeit

Wie funktioniert die PRP Therapie?

Zunächst wird Ihnen etwas Blut entnommen, welches zentrifugiert wird. So lässt sich das thrombozytenreiche Plasma von den roten Blutkörperchen trennen. Anschließend wird dieses vorsichtig in die Kopfhaut injiziert. Da wir eine spezielle Microinfusions-Technik verwenden, können zusätzlich zum PRP noch wertvolle Vitamie injiziert werden. Desweiteren trägt die Stempeltechnik der Microinfusion, die einem Mikroneedling ähnlich ist zusätzlich zu einem gesteigerten Haarwachstum bei. Gerne beraten wir Sie im AESTHETIKON über die Chancen und Grenzen der PRP Therapie

 

Wie häufig sollte ich die PRP Therapie wiederholen um das beste Ergebnis zu erreichen?

Die Ergebnisse sind in der Regel nach drei Wochen sichtbar und verbessern sich in den nächsten drei bis sechs Monaten allmählich weiter. Im Allgemeinen sind drei bis vier Erstbehandlungen ratsam, bei einigen Personen können jedoch auch mehr angezeigt sein. Die aktuellen Daten zeigen, dass die Ergebnisse 18-24 Monate anhalten können. Sobald Ihre Ergebnisse erreicht sind, können Erhaltungsbehandlungen erforderlich sein, um Ihre Ergebnisse zu erhalten.

 

Ersetzt die PRP-Behandlung eine Haartransplantation?

Bei der PRP Behandlung werden vorhandene Haarfollikel stimuliert und gestärkt, aber es werden keine neuen Haarfollikel gebildet oder bereits abgestorbene Follikel wiederhergestellt. Wissenschaftlich ist gezeigt worden, das dünner werdendes Haar von PRP-Behandlungen profitiert, kann die Haartransplantation jedoch nicht ersetzen. Gerne beraten wir Sie einem ehrlichen und transparenten Beratungsgespräch zu den Limitationen der PRP-Behandlung bei Haarausfall.

Übermäßiges Schwitzen

Übermäßiges Schwitzen, auch Hyperhidrose genannt, kann zu einer enormen psychischen Belastung führen und die Lebensqualität massiv einschränken. Während die Wirkung von BTX auf die Faltenbildung gut bekannt ist, konnten mehrere klinische Studien nun auch die drastische Reduktion der Schweißproduktion nach Behandlung mit dem Neurotransmitter BTX zeigen. Die Wirkung beruht dabei auf einer Blockade der Nervenfasern, die die Schweißdrüsen innervieren, um die Schweißproduktion zu hemmen. Wir, im AESTHETIKON bieten Ihnen mit BTX eine schnelle und effektive Behandlungsmethode für die Hyperhidrose an, die Sie ambulant, ohne Ausfallszeit vornehmen lassen können. Die verwendete Dosis wird ja nach anatomischem Gebiet angepasst und entspricht den neuesten wissenschaftlichen Empfehlungen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Ist die Hyperhidrose-Behandlung schmerzhaft?

Nein, die Behandlung der Hyperhidrose mit BTX ist nicht schmerzhaft. Zunächst führen wir eine lokale Betäubung der Hand oder der Achsel mittels Betäubungscreme oder Handblock durch. Im Anschluss folgt schmerzarm die oberflächliche Injektion von klar definierten Punkten an der Hand oder Achsel. Gerne beraten wir Sie im persönlichen Gespräch über das genaue Vorgehen.

 

Wie lange hält die Wirkung an?

Die erwünschte Wirkung hält etwa sechs bis neun Monate an – im Einzelfall auch etwas länger – danach empfehlen wir eine Auffrischung.

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Jetzt Termin vereinbaren