Vorteile bei AESTHETIKON Mannheim
- Op durch zwei Professoren und Fachärzte für Plastische Chirurgie
- Steigerung des Selbstbewusstseins
- Verbesserte Körperproportionen
- Natürliche Ergebnisse
- Doppelte Sicherheit
Gründe für eine Brustaugmentation
- Volumenverlust nach Schwangerschaft oder Gewichtsverlust
- Wunsch nach einer größeren Brust
- Asymmetrische Brüste
Ablauf einer Brustvergrößerung in Mannheim
Vor der Mammaaugmentation:
In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre Wünsche und Erwartungen. Gemeinsam mit den behandelnden Ärzten, Prof. Dr. med. Kotsougiani-Fischer und Prof. Dr. med. Fischer, wird die passende Methode und die geeigneten Implantate ausgewählt. Voruntersuchungen stellen sicher, dass Sie für die Brustvergrößerung in Mannheim geeignet sind.
Während der Brust OP:
Der Eingriff der Brustaugmentation wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 1-2 Stunden. Die Implantate werden je nach gewählter Methode und persönlicher Anatomie entweder submuskulär oder subglandulär platziert.
Nach der Operation
Nach der Brustvergrößerung in Mannheim betreuen Sie unsere Fachärzte weiterhin intensiv. Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen und detaillierte Anweisungen zur Pflege der Brust stellen sicher, dass der Heilungsprozess optimal verläuft und Komplikationen vermieden werden.
Risiken einer Brustoperation
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Brustvergrößerung in Mannheim Risiken, darunter Infektionen, Blutungen, Narbenbildung und Kapselfibrose. Eine ausführliche Aufklärung und sorgfältige Nachsorge minimieren diese Risiken. Unsere Fachärzte stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Kosten einer Brustvergrößerung Mannheim
Die Kosten einer Brustvergrößerung in Mannheim beginnen bei 6.900 €, aber variieren je nach Methode und individuellen Bedürfnissen. In einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen ein detailliertes Angebot. Faktoren wie die Art der Implantate, der Umfang des Eingriffs und die Nachsorge beeinflussen den Gesamtpreis. Transparenz und Fairness stehen bei uns an erster Stelle, sodass Sie von Anfang an über alle Kosten informiert sind.
Brustvergrößerung mit Eigenfett
Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett wird Fett aus anderen Körperbereichen entnommen und in die Brust injiziert. Diese Methode bietet natürliche Ergebnisse ohne Fremdkörper. Das Eigenfett wird schonend aufbereitet und dann gezielt in die Brust eingebracht, um Volumen und Form zu verbessern. Diese Methode der Mammaaugmentation ist besonders geeignet für Frauen, die eine moderate Vergrößerung wünschen und gleichzeitig Fettpolster reduzieren
Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten in Mannheim
Silikonimplantate sind die häufigste Methode der Brustvergrößerung in Mannheim. Sie bieten langlebige Ergebnisse und können in verschiedenen Formen und Größen angepasst werden. Unsere Fachärzte beraten Sie umfassend über die unterschiedlichen Implantattypen und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihre Wünsche. Silikonimplantate sind besonders für Frauen geeignet, die eine deutliche Vergrößerung und eine präzise Formgebung wünschen.
Position der Implantate
Die Implantate können entweder unter dem Brustmuskel (submuskulär) oder über dem Brustmuskel (subglandulär) platziert werden. Die Entscheidung hängt von Ihren individuellen körperlichen Voraussetzungen und den gewünschten Ergebnissen ab. Submuskuläre Platzierungen bieten oft eine natürlichere Kontur, während subglanduläre Platzierungen weniger invasiv sind und eine schnellere Erholungszeit ermöglichen.
Methoden zur Brustvergrößerung Mannheim
Die Brustvergrößerung in Mannheim kann durch verschiedene operative Zugangswege durchgeführt werden:
Axillärer Zugang: Hierbei erfolgt der Schnitt in der Achselhöhle, sodass keine Narben an der Brust entstehen. Diese Methode ist besonders geeignet für Frauen, die Wert auf eine narbenfreie Brust legen.
Periareolärer Zugang: Der Schnitt wird am Rand der Brustwarze gesetzt, was eine unauffällige Narbenbildung ermöglicht. Diese Technik eignet sich gut, wenn gleichzeitig eine Bruststraffung durchgeführt werden soll.
Inframammärer Zugang: Bei dieser Methode erfolgt der Schnitt in der natürlichen Brustfalte unterhalb der Brust. Diese Technik bietet eine gute Übersicht für den Chirurgen und ist besonders präzise bei der Platzierung der Implantate.
Unsere Fachärzte, Prof. Dr. med. Kotsougiani-Fischer und Prof. Dr. med. Fischer, beraten Sie ausführlich, welche Methode für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Kurzinformationen
Behandlungsdauer | 45-60 Minuten |
Narkoseverfahren | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | 1 Tag |
Sportverbot | 4-6 Wochen |
Arbeitsunfähigkeit | 3-7 Tage |
Fadenzug | nach 14 Tagen |
Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Behandlungen
Die Brustvergrößerung in Mannheim lässt sich ideal mit weiteren ästhetischen Eingriffen kombinieren, um ein harmonisches Gesamtergebnis zu erzielen. Eine häufige Kombination ist die Bruststraffung, die neben der Vergrößerung auch die Form und Festigkeit der Brust verbessert, was besonders nach Schwangerschaften oder Gewichtsverlust vorteilhaft ist. Ebenfalls beliebt ist die Fettabsaugung, bei der das entnommene Fett für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett genutzt werden kann.
Auch die Bauchdeckenstraffung kann gleichzeitig durchgeführt werden, um den Bauch zu straffen und zu formen. Einige Patientinnen entscheiden sich zudem für ein Facelifting, um das gesamte Erscheinungsbild zu verjüngen. Unsere Experten in Mannheim, Prof. Dr. med. Kotsougiani-Fischer und Prof. Dr. med. Fischer, entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, der Ihre ästhetischen Ziele umfassend berücksichtigt und optimale Ergebnisse gewährleistet.
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch für Brustvergrößerung Mannheim!
Häufige Fragen zur Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten in Mannheim
Wieso ist eine Brustvergrößerung Mannheim durch Frau Prof. Kotsougiani-Fischer und Prof. Fischer zu empfehlen?
- Spezialisten für Plastische & Ästhetische Chirurgie
- Kenntnisreiche Experten im Bereich der ästhetischen Brustchirurgie
- Organisation und Bereitstellung der Kompressionskleidung, Medikationen usw.
- Umfassende Aufklärung vor und nach der Operation durch detaillierte
- Gespräche und schriftliche Patienteninformationen
- Persönliche Nachsorge durch Prof. Kotsougiani Fischer/Prof. Fischer Ständige
- Bereitschaft für Notfälle nach der OP
Nachfolgend beantworten wir die gängigsten Fragen zum Thema Brustvergrößerung. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgesprächen unserer spezialisierten Privatpraxis für plastische und ästhetische Chirurgie zur Verfügung.
Ist ein natürliches Aussehen nach einer Brustvergrößerung möglich?
Die Form der weiblichen Brust kann Selbstvertrauen und Stärke symbolisieren. Einige Frauen erleben Unzufriedenheit aufgrund einer zu kleinen Brust oder Veränderungen infolge von Schwangerschaft oder Gewichtsverlust. Trotz Bemühungen durch Sport und Ernährungsanpassungen kann die gewünschte Brustgröße oder -form oft nicht erreicht werden.
Eine chirurgische Brustvergrößerung verändert nicht nur die Größe, sondern auch die Form und Position der Brust. Mit mehr als einer Million Patientinnen jährlich zählt sie zu den häufigsten und sichersten Eingriffen in der plastischen Chirurgie. Im AESTHETIKON Mannheim legen wir großen Wert auf ein natürliches Erscheinungsbild. Durch modernste Diagnosemethoden wie die 3D-Visualisierung erhalten Sie einen optimalen Eindruck vom postoperativen Ergebnis. Unsere Implantate erfüllen höchste globale Sicherheitsstandards. Unsere chirurgischen Techniken sind gewebeschonend und minimieren Schmerzen.
Auch alternative Verfahren mit Eigenfett oder einer Kombination aus Eigenfett und Implantat können hervorragende Resultate erzielen. Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Termin in unserer Praxis für plastische und ästhetische Chirurgie.
Welche Arten von Implantaten gibt es für eine Brustvergrößerung und wie sicher sind sie?
Brustimplantate sind aus dichtem Silikongel gefertigt und in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Die Oberfläche kann glatt oder texturiert sein. Renommierte Hersteller von hochqualitativen Brustimplantaten sind zum Beispiel Polytech Health & Aesthetics oder Mentor. Alle in Deutschland zugelassenen Implantate erfüllen strenge Kontroll- und Sicherheitsstandards, wodurch ihre hohe Qualität gewährleistet ist. Es besteht daher kein Anlass zur Besorgnis bezüglich der Sicherheit der Implantate.
Im AESTHETIKON Mannheim verwenden wir Implantate von Polytech, die den hohen deutschen Qualitätsstandards entsprechen. Durch regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen können mögliche Beschädigungen frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Wie treffe ich die richtige Wahl bezüglich des Brustimplantats? Welche Rolle spielt die 3D-Simulation dabei?
Die Entscheidung für große oder kleine Implantate kann für viele Patientinnen herausfordernd sein. Daher bieten wir im AESTHETIKON Mannheim nicht nur sogenannte Brust-Sizer, also Probeimplantate, an, sondern nutzen auch ein fortschrittliches 3D-Simulationssystem (Vectra), um das postoperative Ergebnis während der Beratung zu visualisieren.
Mit diesen Hilfsmitteln können wir gemeinsam die für Sie passende Implantatform sowie Größe und Festigkeit bestimmen. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne ausführlich über die unterschiedlichen Implantate.
Runde oder anatomische Brustimplantate – welche Variante ist für mich besser geeignet?
Brustimplantate werden grundsätzlich in zwei Formen angeboten: anatomisch und rund. Die anatomische Variante zeichnet sich durch eine tropfenförmige Gestaltung aus, bei der das Volumen nach unten zunimmt, was ein natürlicheres Erscheinungsbild vermitteln soll. Allerdings haben mehrere Studien aufgezeigt, dass selbst erfahrene plastische Chirurgen nach der Operation keinen Unterschied zwischen der anatomischen und der runden Form feststellen können. Daher zeigt die Forschungslage keinen Vorteil der anatomischen Implantate bezüglich des postoperativen Aussehens auf.
Ein deutlicher Nachteil der anatomischen Implantate ist jedoch, dass sie sich im Körper drehen können. Dies kann insbesondere im oberen Bereich der Brust, wo die Bedeckung durch das Drüsengewebe deutlich geringer ist, zu einem unansehnlichen, unproportionierten und beulenartigen Erscheinungsbild führen. Um ein verdrehtes Implantat zu korrigieren, ist eine weitere Operation erforderlich.
Daher empfehlen wir im AESTHETIKON Mannheim die anatomische Implantatform nur in speziellen Fällen, beispielsweise bei der Brustrekonstruktion nach einer kompletten Brustdrüsenentfernung infolge von Brustkrebs. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über die für Sie geeignete Implantatform.
Wie verläuft eine Brustvergrößerung Mannheim mit Implantaten?
Die Prozedur der Brustvergrößerung in Mannheim mit Implantaten findet unter Vollnarkose statt und nimmt etwa 45 bis 60 Minuten in Anspruch. Vor dem Einlegen der Implantate kommen sogenannte Sizer zum Einsatz, welche das potenzielle Endergebnis visualisieren. Basierend auf Ihren im Vorfeld besprochenen Wünschen und Zielen wird das geeignete Implantat ausgewählt und platziert, um ein ästhetisch ansprechendes Resultat zu erzielen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Implantate platziert werden können: subpektoral/dual plane (teilweise unter dem Brustmuskel), subglandular (zwischen Brustmuskel und Brustdrüse bzw. über dem Brustmuskel) oder submuskular (vollständig unter dem Brustmuskel). Die Auswahl der passenden Positionierung wird individuell nach Ihren Körperproportionen getroffen.
Über welchen Weg wird das Implantat eingesetzt?
Grundsätzlich stehen drei verschiedene Zugangswege für das Einsetzen der Implantate zur Verfügung. Im AESTHETIKON Mannheim bevorzugen wir den herkömmlichen Zugang über die Unterbrustfalte. Dieser Zugang bietet die beste Sicht und damit auch die optimale Positionierung des Implantates. Zudem gibt es in diesem Bereich keine Haare und Schweißdrüsen, wie es beispielsweise in der Achselregion der Fall ist, was das Risiko einer bakteriellen Kontamination verringert.
Beim Einsetzen des Implantates nutzen wir eine Einführhilfe, den sogenannten Keller-Funnel, um eine mögliche bakterielle Kontamination durch Hautkeime zu minimieren. Der Schnitt in der Unterbrustfalte folgt den natürlichen Hautspannungslinien, wodurch er gut verborgen ist und eine hohe Zufriedenheit bei den Patientinnen erreicht wird. Wir stehen Ihnen für ein umfassendes Beratungsgespräch zur Verfügung.
Verbleiben nach einer Brustvergrößerung sichtbare Narben?
Im AESTHETIKON Mannheim sind wir Experten im Bereich der Brustchirurgie und setzen auf aktuelle und fortschrittliche Operationsmethoden und -standards, einschließlich einer narbenarmen Vorgehensweise bei all unseren Brusteingriffen. Abhängig von der angewandten Operationstechnik bei der Brustvergrößerung bleibt meistens nur eine kleine Narbe zurück, die geschickt beispielsweise in der Unterbrustfalte verborgen liegt. Die nach der Brustvergrößerung entstehenden Narben sind daher kaum sichtbar oder werden leicht durch einen BH verdeckt.
Worauf sollte ich nach der Brustvergrößerung achten?
Ein wesentlicher Aspekt nach einer Brustvergrößerung ist das Tragen von Kompressionswäsche für einige Wochen postoperativ. Durch eine angemessene Kompression wird das Ergebnis stabilisiert und eine ansprechende Form erreicht. Nach dem Klinikaufenthalt ist körperliche Schonung wichtig. Aktivitäten wie Sport, das Heben schwerer Gegenstände, Saunabesuche oder Sonnenbaden sollten für einige Wochen vermieden werden.
Zur Pflege der Hautnaht empfehlen wir nach entsprechender Heilung die regelmäßige Massage mit einer reichhaltigen Creme, Salbe oder einer Silikongel-Narbensalbe. Alle von uns operierten Patientinnen erhalten neben der mündlichen Aufklärung auch ein schriftliches Hand-out nach der Operation, damit sie jederzeit nachlesen können, wie sie sich postoperativ am besten verhalten sollten.
Verändert sich die Empfindung der Brust nach einer Brustvergrößerung?
Auch die Implantate werden nach dieser Zeit weicher, und die Brust nimmt ihre endgültige Form an, wodurch Sie Ihre neue Lebensqualität mit einem gesteigerten Wohlbefinden genießen können.
Ist Stillen und Sport nach einer Brustvergrößerung weiterhin möglich?
Die Sorge um die Fähigkeit, nach einer Brustvergrößerung stillen zu können, ist bei vielen unserer Patientinnen präsent. Da bei einer Brustvergrößerung kein Milchdrüsengewebe entfernt wird, bleibt die Stillfähigkeit im Allgemeinen unbeeinträchtigt. Somit kann eine Brustvergrößerung auch vor Abschluss der Familienplanung durchgeführt werden.
Allerdings kann sich die Brustform während und nach der Schwangerschaft verändern, weshalb es sinnvoll sein könnte, mit einer Brust-OP bis nach der Familienplanung zu warten. Der ideale Zeitpunkt für Ihre Brustvergrößerung liegt jedoch letztendlich bei Ihnen.
Sind Brustkrebs-Früherkennungsuntersuchungen trotz Brustimplantaten möglich?
Ja, Brustimplantate stellen kein Hindernis für gründliche Früherkennungsuntersuchungen dar, weder bei einer Mammographie noch bei einer Ultraschalluntersuchung. Die Mammographie könnte allerdings etwas erschwert sein, da das Brustdrüsengewebe in der Nähe des Implantats sich für die Aufnahmen nicht ausreichend komprimieren lässt, was die Beurteilung der Bilder teilweise erschweren könnte.
Es ist wichtig, den behandelnden Arzt über die Brustimplantate zu informieren und idealerweise den Implantatpass mitzubringen. Falls die Mammographie-Bilder nicht ausreichend beurteilbar sein sollten, könnten zusätzliche Untersuchungen erforderlich sein.
Muss ich die Implantate nach einer Brustvergrößerung austauschen lassen?
Was passiert bei einer Kapselfibrose?
Eine Kapselfibrose tritt auf, wenn sich nach der Einsetzung von Brustimplantaten eine Bindegewebskapsel um das Implantat bildet, die mit der Zeit schrumpfen kann. Dies kann zu Verformungen des Implantates führen, was wiederum Verhärtungen der Brust, unschöne Verformungen, Schmerzen und ein Gefühl von Spannung verursachen kann.
Zur Behandlung ist in der Regel eine Operation notwendig (Kapsulotomie, Kapsulektomie), die zusätzliche Kosten verursachen kann. Daher empfehlen wir, vor dem Eingriff eine passende Folgekostenversicherung abzuschließen.
Wann ist ein Austausch der Implantate notwendig?
Zudem empfiehlt die FDA, Silikonimplantate je nach Hersteller nach einigen Jahren auszutauschen, um möglichen Materialschwächen vorzubeugen. In speziellen Fällen kann ein früherer Implantatwechsel erforderlich sein, beispielsweise bei älteren Implantaten oder Anzeichen einer Ruptur.
Ist die Entfernung der Implantate möglich?
Eines der großen Vorteile von Silikonimplantaten ist die Möglichkeit ihrer Entfernung, falls sie nicht mehr gewünscht sind. Je nach Situation könnte jedoch eine Bruststraffung oder Auto-Augmentation notwendig sein, um ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Wir stehen Ihnen für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung.
Kann man ungleiche Brüste mit Implantaten korrigieren?
Jede Brust ist einzigartig, und leichte Asymmetrien sind natürlich. Manchmal können Brustentwicklungsstörungen wie das Poland-Syndrom oder eine tubuläre Brust zu auffälligen Asymmetrien führen. Es gibt verschiedene Techniken zur Behandlung dieser Störungen, einschließlich chirurgischer Entfaltung der Brustdrüse, Fetttransfer, lokaler Gewebeverschiebungen und Brustaugmentation.
Bei Patientinnen ohne Brustentwicklungsstörungen können unterschiedlich große Implantate oder angleichende Straffungen zur Korrektur der Asymmetrie eingesetzt werden. Unsere 3D-Simulationssoftware ermöglicht es, den Volumenunterschied zwischen beiden Brüsten zu ermitteln und entsprechend anzupassen. Die Korrektur ungleicher Brüste erfordert eine individuelle Planung und Erfahrung im Bereich der Ästhetik und Rekonstruktion. Im AESTHETIKON Mannheim stehen spezialisierte Ärzte zur Verfügung, um Sie umfassend zu beraten und zu behandeln.
Bin ich eine geeignete Kandidatin für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett?
Die Methode der Brustvergrößerung durch Eigenfett, bekannt als Lipofilling, ermöglicht eine Vergrößerung der Brust ohne Implantate durch die Verwendung des eigenen Fettgewebes. Bei sehr schlanken Frauen könnte eine Kombination aus Silikongel-Implantaten und Eigenfett angebracht sein, um das Implantat optimal zu ummanteln. Ideale Kandidatinnen für diese Methode sind Frauen mit normalem oder leicht erhöhtem Gewicht, da sie ausreichend Fettreserven an Bauch, Hüfte, Oberschenkeln oder Rücken haben, die für die Brustvergrößerung in Mannheim genutzt werden können.
Durch eine leichte Überkorrektur wird dem natürlichen Abbau von etwa 30-40 % des transplantierten Fettgewebes entgegengewirkt. Im AESTHETIKON nutzen wir eine ultraschallgesteuerte Technik für die Fettgewebstransplantation, um eine sichere und präzise Positionierung des Eigenfetts zu gewährleisten. Die für die Fettgewebeeinführung notwendigen Schnitte sind sehr klein und postoperativ kaum sichtbar. Für eine individuelle Beratung steht Ihnen Ihr behandelnder Chirurg gerne zur Verfügung.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Brustvergrößerung?
In bestimmten fallen, wie bei amastie, poland-syndrom oderdeutlicher asymmetrie der bruste (anisomastie), kann eine kostenubernahme fureine brustvergroerung und angleichung der asymmetrie durch die krankenkassemoglich sein. Jeder fall wird individuell betrachtet. Wir beraten sie gerne personlichzu den themen kosten und mogliche kostenubernahme durch die krankenkasse.
Was ist mit „Breast implant illness“ in Verbindung mit Silikongel-Implantaten gemeint?
Die sogenannte brustimplantate krankheit wird vermutet, durch implantateausgelost zu werden, und kann eine vielzahl von symptomen wie chronischemudigkeit, gelenkschmerzen, herzrasen, vergesslichkeit, konzentrationsstorungen, migrane, muskelschwache, taubheitsgefuhle und hautausschlage umfassen. Bishergibt es jedoch keine klinischen studien, die einen solchen zusammenhangbestatigen, und die who hat die brustimplantate krankheit+-+ nicht als anerkannteerkrankung gelistet. Weitere informationen erhalten sie auf der website derdeutschen gesellschaft fur plastische, rekonstruktive und asthetische chirurgiezum thema implantatsicherheit.
Wie verlässlich sind Implantate – von BIA-ALCL bis ASIA?
In letzter zeit ist das thema bia-alcl (brustimplantat-assoziierteanaplastisch-grozellige lymphom) in den fokus der aufmerksamkeit geruckt. Eshandelt sich hierbei seltene form der non-hodgkin-lymphome, die dasimmunsystem und das lymphsystem betrifft. Die wahrscheinlichkeit an bia-alcl zuerkranken wird unterschiedlich angegeben. Dabei schwanken die zahlen zwischen 1von 100.000 oder 3 von 100 millionen patientinnen, die an bia-alcl erkranken projahr. Als hauptsymptom kommt es circa 1 jahr nach implantateinlage zu einervermehrten serombildung um die implantatkapsel. Die fachgesellschaft furplastische chirurgie (deutsche gesellschaft fur plastische rekonstruktive undasthetische chirurgie) empfiehlt deshalb:
„–Wenn sie beschwerden haben, die eventuell mit ihren implantaten in verbindungstehen konnten, setzen sie sich mit ihrem behandelnden arzt in verbindung. Wirberaten sie gerne!
– Wenn sie keine probleme mit dem implantat haben, besteht kein grund, jetztetwas zu unternehmen oder beunruhigt zu sein. Nehmen sie die empfohleneroutinemaige kontrolle wie bisher weiter wahr.
– Bevor sie sich aus asthetischen oder rekonstruktiven grunden fur einbrustimplantat entscheiden, informieren sie sich umfassend bei vertrauenswurdigenquellen.
–Ihr arzt ist verpflichtet, ihnen einen implantatpass auszuhandigen. „verwahren siediesen gut.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Anfahrt zur Praxis in Mannheim
Unsere Praxis befindet sich in Mannheim, L9, 8, 68161 Mannheim. Sie erreichen uns bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahn und Bus: Das AESTHETIKON Mannheim ist ca. 200m vom Mannheimer Hauptbahnhof entfernt. Sämtliche Bahnen und Busse des öffentlichen Nahverkehrs halten hier. Zudem ist der Mannheimer Hauptbahnhof auch für den Fernverkehr Dreh- und Angelpunkt in Süd-West-Deutschland.
Mit dem Auto:
Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in den umliegenden Parkhäusern wie dem Parkhaus Hauptbahnhof oder N7. Beide sind nur wenige Minuten zu Fuß von unserer Praxis entfernt.