Sie wünschen sich einen definierten, straffen und flachen Bauch, doch zahlreiche Diäten und intensiver Sport führen Sie nicht zum Ziel? Damit sind Sie nicht alleine. Operative Verfahren wie eine Bauchstraffung oder eine Liposuktion (Fettabsaugung) können Sie dabei unterstützen, Ihre Körperkonturen zu perfektionieren und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Die Bauchdeckenstraffung (sogenannte „Abdominoplastik“) gehört zu den häufigsten Eingriffen der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Gerade nach einer Schwangerschaft oder einem massiven Gewichtsverlust (z.B. nach Magenbypass-OP oder dem Einsetzen eines Magenbandes) kann es durch eine übermäßige Dehnung der Bauchmuskulatur und -Haut zu verbleibenden Gewebedeformitäten kommen, die auch durch die größtmögliche eigene Anstrengung nicht verschwinden. In diesem Fall bietet sich Ihnen die Möglichkeit einer Bauchdeckenstraffung, bei der überschüssige Haut und Fett und schonend sanft entfernt und das Gewicht des Körpers reduziert werden.
Im AESTHETIKON Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe stehen uns die modernsten Operationsmethoden zur Verfügung, um eine Bauchdeckenstraffung vorzunehmen. Außerdem sind wir Spezialisten auf dem Gebiet der Lipoabdominoplastik, einer Kombination aus Straffung und gleichzeitiger Fettabsaugung (auch „Liposuktion“). Sie liefert nicht nur ästhetisch ansprechende Ergebnisse und eine definierte Körpersilhouette, sondern auch eine nachweislich bessere Wundheilung. Hierdurch kann das Risiko einer Wundheilungsstörung, einem Serom oder einer Infektion erheblich reduziert werden. Frau Prof. Kotsougiani-Fischer und Herr Prof. Fischer haben hierzu in einem der bekanntesten internationalen Journals diese Technik veröffentlicht.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀
Sie möchten mehr zum Thema Bauchdeckenstraffung erfahren? Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch ausführlich über die operativen Möglichkeiten der Behandlung und unterstützen Sie auf dem Weg zurück zu Ihrer Traumfigur. Damit Sie sich in Ihrer Haut endlich wieder wohlfühlen können.
Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Bauchdeckenstraffung / Abdominoplastik:
Das sagen unsere Patienten
Erfahrungen mit Prof. Dr. Kotsougiani-Fischer und Prof. Dr. Fischer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKurzinformationen
ca. 120-180 Minuten | |
Vollnarkose | |
1-2 Tage | |
6 Wochen | |
14-21 Tage | |
nach 14 Tagen |
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft eine Bauchdeckenstraffung/ (Lipo-)Abdominoplastik ab?
Zunächst findet in einer unserer Praxen für Plastische und Ästhetische Chirurgie (Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe) ein ausführliches Beratungsgespräch statt. In diesem kann auch die 3D-Simulation eingesetzt werden, um das postoperativ mögliche Ergebnis der Behandlung zu simulieren. Sollten Sie sich für die Operation entscheiden, folgt in einem zweiten ausführlichen Gespräch die Aufklärung (das sogenannte chirurgische Aufklärungsgespräch), in dem wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Wünsche und Ziele erörtern. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir unsere Patienten abmessen und eine maßangefertigte Kompression für die Zeit nach der Operation bestellen. Es werden hierbei jeweils zwei Kompressionen bestellt, damit immer eine Kompression gewaschen werden kann, während Sie die andere gerade tragen. Darüber hinaus werden wir auch alle für Sie notwendigen Medikamente für nach der Operation besorgen, so dass Sie sich voll und ganz auf den Genesungsprozess konzentrieren können.
Am Tag der Operation werden Sie zur Operation eine perioperative Antibiose erhalten, um das Risiko einer postoperativen Infektion zu minimieren. Dies ist eine Empfehlung der aktuellen Leitlinien.
Der Eingriff selbst erfolgt in Vollnarkose in einer unserer kooperierenden Privatkliniken. Zunächst erfolgt hier die gründliche Desinfektion des Operationsgebietes und das Abdecken des OP-Bereiches. Die Operation beginnt mit einem horizontalen bzw. ellipsenförmigen Hautschnitt je nach Hautüberschuss. Sodann wird das überschüssige Gewebe präpariert und schonend entfernt. Wird eine Lipoabdominoplastik durchgeführt, wird zusätzlich das vorhandene überschüssige Fettgewebe mit feinen Kanülen abgesaugt und die Körperkontur weiter definiert. Häufig findet auch eine zusätzliche Liposuktion (Fettabsaugung) der Flanken und der Hüften statt, um die Kontur zu verbessern. Auch ist in vielen Fällen eine Rekonstruktion der Rectusscheide mittels Rectus-Scheidenplikatur, also ein Annähern der Bauchmuskulatur, notwendig. Zuletzt erfolgt die Hautnaht zum Wundverschluss sowie die Anlage eines Verbandes und der Kompressionswäsche. Sie bleiben in der Regel für mindestens eine Nacht auf Station, wo Sie rundum bestens versorgt und überwacht werden. Eingelegte Drainagen (Ablaufschläuche für Körperflüssigkeiten) werden je nach Fördermenge in den ersten Tagen nach der Operation wieder entfernt.
Wann darf ich nach der Bauchdeckenplastik wieder aufstehen?
Was ist eine Lipoabdominoplastik?
Häufig spricht insbesondere der Fettgewebsüberschuss an den Hüften, unser sogenanntes „Hüftgold“, nicht auf Diäten und Sporteinheiten an. Im AESTHETIKON Mannheim verwenden wir eine spezielle Kombinationstechnik, die zusätzlich zur Bauchdeckenstraffung eine Fettabsaugung (sogenannte „Liposuktion“) der Bauchdecke und der Hüften bzw. Flanken vornimmt („Lipoabdominoplastik“). Die liposuktions-assistierte Abdominoplastik führt nicht nur zu einem ansprechenden ästhetischen Ergebnis, sondern auch zu einer nachweislich besseren Wundheilung. Sowohl Fachärztin Prof. Dr. med. Dimitra Kotsougiani-Fischer als auch Facharzt Prof. Dr. med. Sebastian Fischer sind Spezialisten auf dem Gebiet der Lipoabdominoplastik und haben diesbezüglich bereits in der internationalen Fachliteratur publiziert
Wie verläuft die Narbe nach einer Bauchdeckenstraffung?
Manchmal ist es auch möglich, eine Mini-Abdominoplastik vorzunehmen, bei der der Nabel nicht ausgelöst wird und nur nach unten verlagert wird. Wir empfehIen unseren Patienten und Patientinnen am Tag der Operation Ihre jeweilige Lieblingsunterwäsche zu tragen, damit wir unseren Schnitt auch danach richten können. In unserer Praxis für Plastische Chirurgie erhalten Sie außerdem hilfreiche Tipps zur Narbenpflege nach der Operation. Welche Art der Bauchdeckenstraffung für Sie die beste ist, erörtern unsere Fachärzte gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.
Auf was muss ich nach einer Bauchdeckenstraffung achten?
Wie lange ist die Ausfallzeit nach einer Bauchdeckenstraffung/ (Lipo-) Abdominoplastik?
Wie lange hält der Effekt einer Bauchdeckenstraffung an?
Wie fühlt sich der Bauch nach einer Bauchdeckenstraffung an?
Wie viel kostet eine Bauchdeckenstraffung / (Lipo-)Abdominoplastik?
Wird eine Bauchdeckenstraffung von der Krankenkasse übernommen?
Wann ist die beste Zeit für eine Bauchdeckenstraffung / (Lipo-) Abdominoplastik?
Vorher-Nachher Bilder Bauchdeckenstraffung
Sie als Patient stehen bei uns im Mittelpunkt. Gerne beantworten unsere erfahrenen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie Ihnen alle offengebliebenen Fragen rund um das Thema Bauchdeckenstraffung für einen straffen Bauch in einem ausführlichen Gespräch im AESTHETIKON Mannheim oder im AESTHETIKON Heidelberg. Einen Termin können Sie ganz bequem online auf unserer Website vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!