Die Rekonstruktion und Wiederherstellung der verlorenen Brust („Brustaufbau“, „Brustrekonstruktion“ oder auch „rekonstruktive Brustchirurgie“) in ihrer Form und Größe kann alle betroffenen Frauen dabei unterstützen, wieder in Ihren ursprünglichen Alltag und Ihr altes Körpergefühl zurückzufinden und sich endlich wieder wohl und attraktiv in Ihrer Haut und Ihrem Körper fühlen zu können.
Im AESTHETIKON Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe stehen Ihnen mit Frau Prof. Dr. med. Kotsougiani-Fischer und Herrn Prof. Dr. med. Fischer zwei langjährig erfahrene Spezialisten auf dem Gebiet der Brust- und Rekonstruktionschirurgie zur Seite. Beide haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Brust nicht nur zu rekonstruieren, sondern das beste ästhetische Ergebnis für Ihre Patientinnen zu erlangen. Beide widmen sich seit über 10 Jahren der Forschung auf dem Gebiet der Brustrekonstruktion nach Brustkrebs! Sie publizieren in diesem Bereich jährlich in den höchstrangigen internationalen und nationalen Fachzeitschriften Ihre Ergebnisse. Zum Wohle Ihrer Patientinnen. WISSEN.SCHAFFT.SCHÖNHEIT.
VON FRAU ZU FRAU berät darüber hinaus Frau Prof. Kotsougiani-Fischer gerne Ihre Patientinnen. Als zweifache Mutter und Frau ist es Ihr ein besonderes Anliegen, Ihre Patientinnen ehrlich und transparent zu beraten, zu operieren und im weiteren Verlauf zu begleiten.
Gerne beraten Sie unsere Professoren in einem persönlichen Gespräch ausführlich über die operativen Möglichkeiten zur Brustrekonstruktion und verhelfen Ihnen zu neuer Lebensqualität.
Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Brustrekonstruktion mit Eigengewebe oder Silikonimplantaten.
Das sagen unsere Patienten
Erfahrungen mit Prof. Dr. Kotsougiani-Fischer und Prof. Dr. Fischer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKurzinformationen
ca. 120-300 Minuten (je nach Verfahren) | |
Vollnarkose | |
1 Tag | |
mind. 2 Wochen | |
ca. 10-14 Tage | |
nach 14 Tagen |
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Brustrekonstruktion?
Zunächst werden Sie von Frau Prof. Kotsougiani-Fischer oder von Herrn Prof. Fischer in einem ausführlichen Beratungsgespräch über die jeweiligen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Rekonstruktionsmethoden (Implantate versus Eigengewebe) beraten. Bei der Wahl des Rekonstruktionsverfahrens gilt es zu beachten, was der Grund für die Brustrekonstruktion ist (prophylaktische Mastektomie versus Mastektomie bei Brustkrebs). Zudem spielen die spezifischen Patientenfaktoren (Alter, Vorerkrankungen, Gerinnungsstörungen, BMI) eine wichtige Rolle. Darüber hinaus richtet sich der Therapieplan nach dem Ausgangsbefund der Brust. Das bedeutet, dass ein ggf. anderes Vorgehen gewählt werden muss, wenn im Vergleich zu einem Volumendefekt nach brusterhaltender Operation eine Ablatio vorliegt.
Wie läuft eine Brustrekonstruktion mit Silikongelimplantaten ab?
Welche Vorteile bietet eine Brustrekonstruktion bzw. der Brustaufbau mit Implantaten?
Bin ich für eine Brustrekonstruktion mit Implantaten geeignet?
Prof. Dr. med. Fischer hat seine Professur bei der Forschung rund um das Thema Kapselfibrose bei Brustrekonstruktion auf Grund von Brustkrebs erhalten und zählt zu den wenigen Experten auf diesem Gebiet. Gerne berät er Sie hierzu in einem persönlichen Gespräch in unserer Praxis.
Wie funktioniert die Brustrekonstruktion mit Eigengewebe?
Welche Vorteile bietet eine Brustrekonstruktion mit Eigengewebe?
Welches Verfahren der Brustrekonstruktion nach Brustkrebs eignet sich für mich?
Eine Brustrekonstruktion ist ein komplexer und anspruchsvoller Eingriff und sollte daher nur von Fachärzten mit Spezialisierung auf dem Gebiet der rekonstruktiven Chirurgie und den besten Kenntnissen der Anatomie durchgeführt werden. Gerne stehen Ihnen unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie Frau Prof. Kotsougiani-Fischer und Herr Prof. Fischer hierfür zur Verfügung.
Bleibt eine sichtbare Narbe nach einer Brustrekonstruktion?
Außerdem geben wir Ihnen in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie wertvolle Tipps und Tricks zur Narbenpflege mit, um ein ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu unterstützen. Des Weiteren steht uns ein leistungsfähiger CO2-Laser zur Verfügung, mit dem wir Ihre Narben nach der Operation behandeln können. Weitere Informationen zur Behandlung von Narben erhalten Sie auch in unserer Praxis.
Kommen nach der Brustrekonstruktion noch weitere Operationen auf mich zu?
Auf was muss ich nach einer Brustrekonstruktion achten?
Wie viel kostet eine Brustrekonstruktion?
Vorher-Nachher Bilder
In einem persönlichen Gespräch in unserer Praxis (AESTHETIKON Mannheim oder im AESTHETIKON Heidelberg) beantworten wir Ihnen alle offengebliebenen Fragen rund um das Thema Brustrekonstruktion und rekonstruktive Brustchirurgie im Rahmen einer Brustkrebsbehandlung. Vereinbaren Sie ganz bequem online Ihren Termin bei uns. Wir freuen uns auf Sie!