Brustverkleinerung Karlsruhe

Brustverkleinerung (Brustreduktion) in Karlsruhe

Eine Brustverkleinerung in Karlsruhe ist für viele Frauen eine Möglichkeit, das körperliche und emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen. Dank spezialisierter Fachärzte und moderner Technik erhalten Sie in Karlsruhe eine umfassende Betreuung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Der Eingriff ermöglicht nicht nur eine harmonische Brustform, sondern verbessert auch Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Vorteile bei AESTHETIKON Karlsruhe

  • Op durch zwei Professoren und Fachärzte für Plastische Chirurgie
  • Steigerung des Selbstbewusstseins
  • Verbesserte Körperproportionen
  • Natürliche Ergebnisse
  • Doppelte Sicherheit

Gründe für eine Brustverkleinerung

Zu große Brüste können körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen und Haltungsschäden verursachen. Oft treten auch Hautprobleme oder Druckstellen auf. Viele Frauen leiden zusätzlich unter psychischen Belastungen, sei es durch das Gefühl, im Alltag eingeschränkt zu sein, oder durch ein geringes Selbstwertgefühl. Aus diesen Gründen empfiehlt sich die Brustverkleinerung in Karlsruhe bei AESTHETIKON.

Kurzinformationen

Behandlungsdauer90-120 Minuten
NarkoseverfahrenVollnarkose
Klinikaufenthalt1 Tag
Sportverbot4-6 Wochen
Arbeitsunfähigkeit5-7 Tage
Fadenzug
Brustreduktion Karlsruhe

Ablauf – Brustverkleinerung in Karlsruhe

Vor dem Eingriff

Die Vorbereitung beginnt mit einem intensiven Beratungsgespräch. Dabei werden Ihre Wünsche und der medizinische Bedarf analysiert. Eine ausführliche Untersuchung und ein Gespräch über mögliche Risiken und Ergebnisse gehören ebenfalls dazu.

Während der Brustreduktion

Die Brustverkleinerung Kalrsruhe erfolgt persönlich von Frau Prof. Dr. Kotsougiani-Fischer und Herr Prof. Dr. Fischer unter Vollnarkose. Überschüssiges Brustgewebe und Haut werden entfernt, und die Brust wird neu geformt. Der Eingriff dauert zwischen ein und zwei Stunden, abhängig vom individuellen Umfang.

Nach der Brustverkleinerung in Karlsruhe

Nach der Brustreduktion ist eine Genesungsphase von etwa sechs Wochen vorgesehen. Während dieser Zeit sollten Sie körperliche Belastungen vermeiden und einen Stütz-BH tragen. Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen sichern das Operationsergebnis ab.

Risiken der Brustverkleinerung

Mögliche Risiken einer Brustverkleinerung umfassen Infektionen, Wundheilungsstörungen oder vorübergehende Gefühlsstörungen in der Brustregion. Die erfahrenen Fachärzte Prof. Dr. med. Dimitra Kotsougiani-Fischer und Prof. Dr. med. Sebastian Fischer setzen modernste Methoden ein, um die Risiken zu minimieren und beste Ergebnisse zu erzielen.

Kosten einer Brustverkleinerung in Karlsruhe

Die Kosten für eine Brustverkleinerung Karlsruhe bewegen sich zwischen 7.000 und 9.000 Euro. Sollten gesundheitliche Gründe vorliegen, kann eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse geprüft werden. Der richtige Preis bildet sich aus dem Umfang der OP.

Langfristige Ergebnisse: Was bringt mir der Eingriff langfristig?

Langfristig erleben Frauen nach einer Brustverkleinerung Karlsruhe oft ein völlig neues Körpergefühl. Die Entlastung des Rückens, die bessere Beweglichkeit und die ästhetische Verbesserung tragen dazu bei, dass Sie sich rundum wohler fühlen.

Häufig gestellte Fragen zur Bruststraffung und Brustverkleinerung Karlsruhe

Warum sollten Frauen eine Bruststraffung oder Brustverkleinerung im AESTHETIKON in Karlsruhe durchführen lassen?

Unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Karlsruhe, Frau Prof. Kotsougiani-Fischer und Herr Prof. Fischer verfügen über langjährige Erfahrung in ästhetischer Brustchirurgie. Wir organisieren und besorgen die notwendige Kompressionswäsche, Medikamente und mehr. Unsere ausführliche Aufklärung und schriftliche Patienteninformation zur
Brustverkleinerung/Bruststraffung sorgen für eine optimale Vorbereitung auf den Eingriff. Nach der Operation betreuen wir Sie persönlich und stehen rund um die Uhr für Notfälle zur Verfügung. Wir beantworten gerne alle weiteren Fragen in einem persönlichen Beratungstermin in unserer Privatpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Karlsruhe.

Wie wird eine Brustverkleinerung durchgeführt?

In unserer Klinik in Karlsruhe erfolgt die Brustverkleinerung unter
Vollnarkose. Der Eingriff dauert je nach Menge des zu entfernenden
Brustdrüsengewebes etwa 90 bis 120 Minuten. Wir entfernen überschüssiges Brustdrüsen- und Fettgewebe sowie überschüssige Haut schonend. Die Brustwarze wird angepasst oder verkleinert. Während der Operation überwachen unsere Fachärzte Prof. Kotsougiani-Fischer und Prof. Fischer kontinuierlich das Ergebnis, um eine ästhetisch ansprechende Brustform zu erreichen. Wir legen Wert auf narbensparende Schnitte und schonende Verfahren. Nach dem Eingriff bleiben Sie in der Regel eine Nacht in der Klinik. Bei Bedarf erhalten Sie Schmerzmittel und eine umfassende Pflege. Am nächsten Tag können Sie nach Absprache mit unseren Fachärzten nach Hause gehen. Regelmäßige Nachuntersuchungen in unserer Privatpraxis in Karlsruhe sind Teil des Behandlungsplans.

Welche Vorteile ergeben sich durch eine Verkleinerung der Brüste?

Eine Brustverkleinerung kann lästige Rücken- und Nackenschmerzen,
Entzündungen der Unterbrustfalte sowie körperliche Beschwerden lindern oder beseitigen, die durch eine große Oberweite verursacht werden. Das Selbstwertgefühl der Frauen kann gesteigert werden, und die Anpassung der Brustgröße an die restlichen Körperproportionen führt oft zu einem harmonischen Gesamtbild. Die Bruststraffung trägt ebenfalls zur Verbesserung des Haltgebens bei.

Welche Operationszugänge und Schnittführungen werden bei der Brustreduktion angewendet?

Es gibt verschiedene plastisch-chirurgische Techniken für die
Brustverkleinerung und -straffung, wie die zirkuläre Bruststraffung, T-Schnitt-Technik, I-Schnitt-Technik und J-Technik, um nur einige zu nennen. Zusätzlich wird oft das verbleibende Brustgewebe so platziert und fixiert, dass eine Art „innerer BH“ entsteht, der der neu geformten Brust Halt gibt. Jede dieser Techniken hat individuelle Vorund Nachteile. Im Beratungsgespräch in unserer Praxis in Karlsruhe besprechen wir Ihre Wünsche und wählen die für Sie am besten geeignete Methode aus. Wir zeigen Ihnen auch Vorher-Nachher-Bilder von Brustverkleinerungen und -straffungen, um die verschiedenen OP-Techniken zu veranschaulichen.

Wie sehen die Narben nach einer Brustverkleinerung aus?

In unserer Klinik in Karlsruhe verwenden wir moderne Techniken, um
Narben so unauffällig wie möglich zu gestalten. Dennoch können je nach gewählter Methode Narben an der Hautnaht verbleiben. Diese Narben sind jedoch in der Regel fein und verblassen im Laufe der Zeit. Die Narbenbildung ist individuell verschieden, und eine sorgfältige Narbenpflege kann dazu beitragen, dass die Narben weniger sichtbar sind. Wir beraten Sie gerne persönlich dazu.

Worauf sollte nach der Brustverkleinerung geachtet werden?

Nach dem Eingriff ist das Tragen eines Kompressions-BHs wichtig, um
das Ergebnis zu stabilisieren und die neu geformte Brust zu unterstützen. Das Duschen ist erst einige Tage nach der Operation wieder möglich. Für einige Wochen nach der Brustverkleinerung sollten Sie sich schonen und auf körperliche Anstrengung, schweres Heben sowie sportliche Aktivitäten verzichten. Schmerzen nach dem Eingriff können gut mit den von uns bereitgestellten Schmerzmitteln behandelt werden. Sie erhalten von uns auch Informationen, wie Sie sich nach der Operation am besten verhalten. Bei Fragen oder Beschwerden sind wir über unser Notfalltelefon erreichbar.

Wie lange falle ich nach der Brustverkleinerung im Beruf und im Alltag aus?

Die Ausfallzeit hängt von Ihrem Beruf und der Art des Eingriffs ab. Bei Büroarbeit kann die Rückkehr an den Arbeitsplatz bereits nach 5 Tagen möglich sein.
Generell empfehlen wir jedoch eine Erholungszeit von etwa 2-3 Wochen nach der Operation in unserer Klinik in Karlsruhe.

Verändert sich das Gefühl der Brust nach einer Brustverkleinerung?

Direkt nach der Operation kann die Brust für einige Tage und Wochen leicht geschwollen sein und ein gewisses Spannungsgefühl verursachen. Dies kannvorübergehend das Empfinden beeinflussen, normalisiert sich jedoch im Laufe der Zeit.

Kann ich nach einer Brustverkleinerung Sport treiben?

Nach einigen Wochen Erholung und Schonung können Sie in der Regel wieder Sport treiben. Dies ist oft einfacher und angenehmer als zuvor.

Kann ich nach der Brustverkleinerung noch stillen?

In der Regel beeinträchtigt eine Brustverkleinerung Karlsruhe die Stillfähigkeit nicht, sofern diese vor dem Eingriff bereits vorhanden war. Wir empfehlen jedoch, eine Brustverkleinerung nach abgeschlossener Familienplanung durchzuführen. Die Entscheidung liegt jedoch bei Ihnen.

Ist eine Brustverkleinerung sicher?

Brustverkleinerungen gehören zu den häufigsten Eingriffen in der
Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Bei unseren Fachärzten in Karlsruhe sind Sie in erfahrenen Händen. Nach der Operation können leichte Schmerzen, Blutergüsse und Spannungsgefühle auftreten. Wir bieten Ihnen eine umfassende Betreuung, und mögliche Komplikationen werden in unseren engmaschigen Nachuntersuchungen rechtzeitig erkannt und behandelt. Dennoch handelt es sich um einen sehr sicheren Eingriff. Über weitere Risiken klären wir Sie im Rahmen Ihres Beratungsgesprächs in unserer Privatpraxis für Plastische Chirurgie in Karlsruhe auf.

Wie viel kostet eine Brustverkleinerung?

Die Kosten für eine Brustverkleinerung Karlsruhe können je nach individueller
Anatomie und erforderlichen Schritten variieren. Nach einer ausführlichen Beratung erstellen wir eine transparente Kostenkalkulation, die alle Leistungen einschließt, einschließlich Anästhesie, Operationsteam, Materialien und Medikamente. Die Kosten für Nachsorgeuntersuchungen in unserer Praxis sind ebenfalls enthalten, sodass keine versteckten Kosten entstehen. Eine Finanzierung über externe Dienstleister ist möglich, und weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Privatpraxis in Karlsruhe.

Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für eine Brustverkleinerung?

Eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfordert in der Regel
einen Antrag. Wenn Ihre Beschwerden (z. B. starke Rücken- und
Bewegungsschmerzen, Infektionen der Unterbrustfalte) eindeutig auf das Brustgewicht zurückzuführen sind, besteht die Möglichkeit einer Kostenübernahme.Die Entscheidung liegt jedoch bei Ihrer Krankenkasse. Gerne beraten wir Sie persönlich in Bezug auf die Kosten und die Beantragung bei Ihrer Krankenkasse. Wir beantworten gerne alle offenen Fragen in einem ausführlichen Gespräch mit Prof.
Kotsougiani-Fischer und Prof. Fischer im AESTHETIKON in Karlsruhe. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin – wir freuen uns auf Sie.

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

Jetzt Termin vereinbaren

Termin bei AESTHETIKON vereinbaren
Rufen Sie uns an! Termin buchen
Termin vereinbaren
Schließen