Normalerweise ist das BRCA-Gen als sogenanntes Tumorsuppressorgen dafür zuständig, die Entstehung von Tumoren zu verhindern. Liegt allerdings eine Mutation vor, ist diese Funktion nicht mehr gegeben. Eine Mutation im BRCA-Gen stellt daher einen Risikofaktor für eine frühzeitige Brustkrebserkrankung dar. Häufig erkranken betroffene bereits in jungen Jahren und somit deutlich früher an einem Mammakarzinom als mit dem medianen Durchschnittserkrankungsalter von etwa Anfang 60. Das Risiko, an einer BRCA Mutation zu erkranken, liegt bei bis zu 80 %. Begleitend kann es ebenfalls zu einer frühzeitigen Eierstockstockkrebserkrankung (Ovarialkarzinom) kommen.
Die Brustkrebstherapie besteht aus der chirurgischen Entfernung des Tumors im Rahmen von teilweisen (brusterhaltenden) oder vollständigen Entfernungen der Brust (Ablatio mammae, Mastektomie) sowie in manchen Fällen einer Chemo- oder Strahlentherapie. Im Anschluss daran kann eine Brustrekonstruktion erfolgen. In den letzten Jahren etablierte sich die prophylaktische Mastektomie, bei der man der Krebserkrankung „zuvorkommt“, indem die Brüste vorsorglich entfernt und rekonstruiert werden. Dieses Vorgehen erlangte spätestens mit dem öffentlichen Geständnis von Angelina Jolie weitreichende Bekanntheit.
Im AESTHETIKON Mannheim, Karlsruhe und Heidelberg stehen Ihnen, mit Frau Prof. Kotsougiani-Fischer und Herr Prof. Fischer, zwei langjährig erfahrene Experten auf dem Gebiet der Plastischen und Ästhetischen Brustchirurgie, zur Seite. Beide verfügen über die notwendige chirurgische Expertise und haben es sich zur Aufgabe gemacht, das bestmögliche ästhetische und natürlich aussehende Ergebnis durch eine Brustrekonstruktion zu erzielen, damit Sie sich in Ihrem Körper wieder rundum weiblich und wohl fühlen können.
Das sagen unsere Patienten
Erfahrungen mit Prof. Dr. Kotsougiani-Fischer und Prof. Dr. Fischer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKurzinformationen
ca. 180-300 Minuten (je nach Verfahren) | |
Vollnarkose | |
mind. 2 Wochen |
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob ich an genetisch bedingtem Brustkrebs bzw. einer BRCA-Mutation leide?
Gibt es auch andere Krebsarten, die mit einer BRCA-Mutation im Zusammenhang stehen?
Sind nur Frauen von einer BRCA-Mutation betroffen?
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn bei mir eine BRCA-Mutation vorliegt?
Welche Arten von Brustrekonstruktion nach einer prophylaktischen Mastektomie gibt es?
Jede Methode des Brustaufbaus bietet hierbei verschiedene Vor- und Nachteile. Welches Verfahren für Sie das am besten geeignete ist, erörtern wir gemeinsam mit Ihnen in Ihrem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis.
Welches Verfahren der Brustrekonstruktion nach Brustkrebs eignet sich für mich?
Gerne beraten Sie unsere beiden Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie über die Art, Chancen und Möglichkeiten einer Brustrekonstruktion.
Unser Anspruch in jedem Fall: die natürlich aussehende Rekonstruktion mit dem bestmöglichen ästhetischen Operationsergebnis.
Kommen nach der Brustrekonstruktion noch weitere Behandlungen auf mich zu?
Wer übernimmt die Kosten für eine prophylaktische Mastektomie und nachfolgende Brustrekonstruktion?
Vorher-Nachher Bilder
Gerne beantworten wir Ihnen alle offengebliebenen Fragen rund um das Thema BRCA-Mutation und genetisch bedingter Brustkrebs in einem ausführlichen Gespräch im AESTHETIKON Mannheim oder im AESTHETIKON Heidelberg.