Trotz aller Freuden einer Schwangerschaft hinterlässt diese bei vielen Frauen Spuren und Veränderungen. Es bleibt ein Körper, in dem Sie sich einfach nicht mehr so wohlfühlen wie zuvor. Schlaffe, unförmige und asymmetrische Brüste, Probleme in der Intimregion oder hartnäckige Fettpölsterchen und schlaffe Haut in der Bauchregion, die auch durch eine Diät und viel Sport (für den im Alltag oftmals keine Zeit mehr bleibt) nicht verschwinden wollen … all‘ das führt nicht selten zu großer Unzufriedenheit und einer enormen Belastung bei den betroffenen Müttern. Der Weg vom „after baby body“ zurück zur Ausgangs- oder gar Traumfigur ist nicht leicht. Mit einem sogenannten „Mommy makeover“ können wir Sie hierbei unterstützen.
Das „Mommy makeover“ stellt eine Kombination verschiedener chirurgischer und nicht-chirurgischer Eingriffe dar. Diese können speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden, um Ihnen schnellstmöglich zurück zu Ihrer Traumfigur zu verhelfen. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein individuelles Behandlungskonzept, das auf Ihren Wünschen und Vorstellungen basiert. So können wir Sie – nach abgeschlossener Familienplanung – beim Erreichen Ihrer Traumfigur unterstützen.
Wir im AESTHETIKON sind Spezialisten auf dem Gebiet der Körperformung und Brustchirurgie und stehen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung, unserem Wissen und unserer Expertise in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie auf Ihrem weiteren Weg zu Ihrer Traumfigur zur Seite. Frau Prof. Kotsougiani-Fischer ist selbst Mutter von zwei Kindern und berät Sie gerne in einem ausführlichen Gespräch zu den Optionen und Möglichkeiten – von Mutter zu Mutter, für Ihre natürliche Schönheit.
Das sagen unsere Patienten
Erfahrungen mit Prof. Dr. Kotsougiani-Fischer und Prof. Dr. Fischer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKurzinformationen
ca. 240 Minuten | |
Vollnarkose | |
1 Tag | |
4-6 Wochen | |
5-7 Tage | |
nach 7 bis 10 Tagen |
Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Mommy makeover
Was beinhaltet ein Mommy makeover?
Durch die Gewichtsschwankungen während und nach vorangegangenen Schwangerschaften kommt es oftmals zu einem Verlust der Elastizität der Haut. Die Schwangerschaft hinterlässt sichtbare Spuren am Körper. Damit Sie sich wieder rundum wohlfühlen, bieten wir Ihnen ein breites Spektrum der Plastischen Chirurgie.
In den meisten Fällen steht bei einem Mommy makeover die operative Wiederherstellung der Brust bzw. des Brustvolumens und der Brustform (bspw. in Form einer Bruststraffung, einer Brustreduktion/Brustverkleinerung, Korrekturen von Brustasymmetrien oder auch eines Brustaufbaus mit Silikongelimplantaten) sowie die Wiederherstellung des Bauches (Bauchdeckenstraffung, Entfernung der Haut- bzw. Fettschürze im Rahmen einer „Abdominoplastik“) und dessen Definition (z.B. durch eine Lipoabdominoplastik, einer begleitenden Fettabsaugung) an erster Stelle. Ebenfalls ist eine Brustvergrößerung (Mammaaugmentation mit Silikongelimplantaten) denkbar. Auch ist die Intimregion häufig in Mitleidenschaft gezogen worden und wird dementsprechend korrigiert und wiederhergestellt (Schamlippenkorrektur, Schamlippenplastik). Ebenso zählen Fettabsaugungen („Liposuktion“) an Bauch und Beinen zu häufig gewünschten Eingriffen. Hormonelle Umstellungen nach der Geburt können außerdem zu einem sogenannten „Melasma“, einer Hyperpigmentation der Haut, insbesondere im Gesichtsbereich führen. Hier kommen unsere schonenden Peelings oder hochmoderne und innovative Radiofrequenzmicroneedling Therapie (Radiofrequenzmikroneedling bzw. Radiofrequenztherapie) zum Einsatz, um Ihren natürlichen Teint wiederherzustellen und Ihnen ein frisches und jugendliches Aussehen zu verleihen. Auch der Einsatz von Fillerinjektionen und Neuromodulatoren (wie bspw. Hyaluronsäureinjektionen) ist denkbar.
Sie als Patientin stehen bei uns im Mittelpunkt. Während Ihres persönlichen Beratungsgespräches in unserer Privatpraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie erörtern unsere beiden Fachärzte Frau Prof. Kotsougiani-Fischer und Herr Prof. Fischer gemeinsam mit Ihnen Ihre individuellen Wünsche und Ziele und beraten Sie ausführlich über Chancen und Grenzen eines Mommy makeover.
Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Mommy makeover?
Habe ich nach einem Mommy makeover sichtbare und bleibende Narben?
Auf was muss ich nach einem Mommy makeover achten?
Für einige Wochen nach dem Eingriff sollten Sie außerdem auf Sport, Saunieren, ausgiebige Sonnenbäder sowie das Heben schwerer Gegenstände verzichten. In unserer Praxis erhalten Sie neben der mündlich-schriftlichen Operationsaufklärung ein schriftliches Hand-Out (Patienteninformation) mit allen wichtigen Informationen für die Zeit nach der Operation. Ein ausgewogener und gesunder Lebensstil kann dabei helfen, das Ergebnis einer Straffung und anderen körperformenden Eingriffen zu halten.
Was sind die Kosten eines Mommy makeover?
Die Kosten eines Mommy makeover werden individuell ermittelt und richten sich nach den gewünschten operativen Schritten und der Anzahl der Eingriffe bzw. nicht-invasiven Behandlungen. Im Kostenvoranschlag enthalten sind sowohl die Kosten für die Anästhesie (Narkose), das gesamte Operationsteam, alle Materialien wie bspw. Implantate oder die Materialien zur Absaugung, die Kompression, Medikamente und Ihr Aufenthalt in der Klinik sowie die engmaschige Nachsorge in unserer Praxis. Selbstverständlich ist auch eine Finanzierung der Operationskosten über externe Finanzdienstleister wie z.B. Medipay möglich.
Vorher-Nachher-Bilder
Wird ein Mommy makeover von der Krankenkasse übernommen?
Gerne beantworten unsere Ärzte Ihnen alle offengebliebenen Fragen rund um das Thema Mommy makeover in einem ausführlichen Gespräch im AESTHETIKON Mannheim oder im AESTHETIKON Heidelberg.